Samstag, 22. Januar 2022

Sind wir bald da?

 Also im Frühling, mein ich. 

Ich blicke aus dem Wohnzimmerfenster und es ist grau, kalt und es nieselt. Bäh!

Um kurz nach sieben war ich wach und musste an eine Situation von gestern denken, über die ich mich echt geärgert habe. Schlafen konnte ich eh nicht mehr und ich hatte Lust auf Waffeln. Früher hab ich die öfter samstags auf dem Markt ums Eck gekauft. Aber um die Uhrzeit ist die A40 frei, also bin ich mal schnell hingefahren. Die Verkäuferin begrüßte mich herzlich. Ich war ja gut ein Jahr schon nicht mehr da. 

Danach gings einkaufen. Grünkohl und alle Zutaten für Hackfleisch-Käsesuppe. Passende wärmende Gerichte zu diesem ekligen Wetter. 

Weiter gings mit der Steuererklärung. Die aus 2020 schiebe ich auch immer noch vor mir her und wegen Corona und Umzug kam da doch einiges zusammen. Zu Ende machen konnte ich es dann aber doch nicht, weil mir die Anwesenheitsliste fürs Büro als Ersatz für ein Fahrtenbuch fehlte. Aber der Kollege, der Zugriff hat, schickt es mir dann Montag. Denn so wenig, wie ich ins Büro gefahren bin, da sollte sich ein Neuberechnung wohl lohnen.

Nebenbei kämpfe ich immer noch mit dem Kundenservice wegen meine Prüfung. Seit Wochen kann ich wegen technischer Probleme meine Prüfung nicht terminieren. Alle paar Tage kommt eine Nachricht, dass es jetzt gehen müsste und jedes Mal funktioniert es wieder nicht. Jetzt wurde ich dann zum durchführenden Unternehmen des Tests direkt geschickt. Nach 15 statt der angekündigten zwei Minuten antwortete jemand auf meine Chatnachricht um dann im Fünfminutentakt nach jeweils einer neuen Information zu fragen, anstatt alle Fragen auf einmal zu stellen. Mein Puls stieg schon wieder. Wenn man bedenkt, wie viele Sachen man machen, Regeln erfüllen und Geld bezahlen muss um die Prüfung zu machen, ist es nicht gerade einfach, wochenlang wegen eines Problems auf Seiten des Anbieters Stunden zu investieren. Am Ende steht nun endlich das Datum fest. Schwere Geburt.

Der Nieselregen wollte auch nachmittags nicht weg gehen, also habe ich Kleidung aussortiert. Hatte im letzten Jahr schon mal einiges Online verkauft. Der Rest geht dann in die Kleiderspende. Nebenbei noch Regale aufgeräumt, jetzt sieht die Kleiderkammer wieder manierlich aus.

Zu mehr Aktion hat es dann heute nicht mehr gereicht. Also lese ich noch ein bisschen das Internet leer und warte weiter auf den Frühling.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel





Dienstag, 18. Januar 2022

Ich habe fertig

Mein Wohnzimmer ist ja etwas groß geraten. Aber gut, war halt so dabei. Ich nenne es auch den Tanzsaal. Es ist so groß, wie vorher meine ganze Wohnung. Was in sofern gut ist, dass ich endlich wieder einen schönen großen Esstisch haben und auch nutzen kann. Aber ich tue mich schwer damit es hier gemütlich zu machen. Gut, eine größere Couch plus Sessel, größerer TV, mehr Möbel würden helfen. Aber mein Zeug ist auch noch nicht so alt und jetzt alles austauschen wollte ich auch nicht.

Zuletzt war vor allem eine Ecke und eine Wand noch extrem stylebedürftig. Verschiedene Versuche den Bereich wohnlich zu gestalten scheiterten. Schließlich musste doch mein Möbelbestand aufgestockt werden. Ich hab da lange gezögert, nicht zuletzt, weil ich hier gar nicht mehr so viel zukaufen möchte, sondern eher in nicht allzu ferner Zukunft noch mal umziehen. Trotzdem fällt mir jeden Tag diese Ecke unangenehm ins Auge. Also habe ich mit mir den Ankauf des kleinsten Stück aus der Serie ausgehandelt, nebst Rabatten tat es dann auch nicht so weh und da findet man immer wieder einen  Platz für. Man muss es sich nur schön reden. 

Gestern kam es dann endlich an. Der Lieferant hat prompt wieder versucht es bei den Nachbarn zu parken, statt die 20 Schritte mehr ums Haus zu gehen. Aber ich habe ihn erwischt. Beim Auspacken bröselte mir dann prompt die halbe Rückwand entgegen. Kein Wunder, so schlecht, wie das verpackt war (und der Lieferant ist bekannt dafür, dass er mit Paketen um sich wirft). Immerhin konnte ich es reparieren. Aber einen Nachlass wollte ich gern haben und teilte dies dem Verkäufer nebst Beweisfoto auch mit. Was folgte war eine Serie von völlig unnützen Emails (u.a. auf welcher Seite der Wand des Schaden wäre, man sieht auf dem Bild deutlich, dass es sich um ein großes Loch handelt). Am Ende folgte ein Anruf, um zum dritten Mal zu Fragen, ob ich mit dem Nachlass einverstanden wäre? Jahaaa, hatte ich doch selbst vorgeschlagen!

Naja, heute wurde dann alles aufgebaut, umgeräumt. Bilder neu gehängt und dekoriert. Und am Ende sieht es nun deutlich besser aus. Damit dürfte nun nach fast elf Monaten das Thema Einrichtung erst mal abgeschlossen sein. So schnell ist auch schon fast wieder ein Jahr um. 

Zum Abschluss des Tages kam Chinagemüse mit Fisch in die Pfanne und bevor die Couch rief, gings noch unter die Dusche. Hinterher mache ich immer das Fenster ganz auf und dabei fielen mir zwei Leute auf der gegenüberliegenden Straßenseite ins Auge, die sich irgendwie komisch verhielten. Und schon gings los. Person eins, eine Frau, rannte los, auf die Straße, fast vor ein Auto. Person 2. ein Mann, hinterher und griff die Frau an. Person 3, ich, brüllte los, woraufhin der Mann die Frau los ließ. Die angebotene Hilfe wollte sie nicht, lief dann aber weinend weg. Der Mann mit Abstand hinterher. Die schienen sich zu kennen und ich hoffe mal, der Kerl hat sich jetzt wieder im Griff. 

Jetzt also Couch und das neue Wohnambiente genießen. Dann Bett, Morgen wieder lernen.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Sonntag, 16. Januar 2022

Ein Sonntag im Januar

 

Ich hab mich wohl zu früh gefreut, was die Mäuse angeht. Letzte Nacht habe ich sie wieder gehört. Wäre ja auch zu einfach gewesen. Immerhin, nachdem sie mich auch gehört hatten, war Ruhe.

Ich habe dann mit Unterbrechungen auch laaaange geschlafen. War auch spät, bis ich das Buch weglegen konnte. Ich lese gerade eine Reihe, die ich als Jugendliche gern mochte. Die Autorin schrieb "heitere Familiengeschichten" die vorwiegend zwischen den 70er- und 90er-Jahren spielen. Es ist schon witzig, wie sich die Welt seitdem verändert hat. Allein schon die Rechtschreibung. Die Bücher sind übrigens von Evelyn Sanders. Ein paar sind mir über die Jahre abhanden gekommen, die habe ich mir nachbestellt. Und einige kannte ich noch gar nicht.

Danach habe ich mir ein schönes langes Frühstück gegönnt. Ich mag das sonntags, wenn man so rumbummeln kann. Dazu liefen ein paar alte Folgen Löwenzahn mit Peter Lustig. Schaue ich auch immer mal wieder gern. Gerade wenn es draußen grau und eklig ist und ich auch noch Muskelkater habe. War spontan noch sehr sportlich gestern. 

Dann gings zum Lernen an den Schreibtisch. Corona und das graue Januarwetter begrenzen die Freizeitmöglichkeiten derzeit sowieso, also eigentlich die optimale Zeit gerade. Aber ich freue mich auch so sehr auf den Frühling. Immerhin werden die Tage schon wieder länger, das Vogelgezwitscher nimmt zu und einige Bäume in den Gärten zeigen, dass sie bereit zum ausschlagen sind. Ich bin auch sehr bereit endlich wieder auf dem Balkon zu frühstücken. 

Vorerst aber erstmal an die Bücher. Vorher noch eine Maske ins Gesicht. Ich stelle immer häufiger fest, dass ich die langsam brauche. Aber immerhin helfen sie auch noch, zumindest bilde ich mir das ein. Diese Plastik-Wabbel-Dinger für unter die Augen, zum Beispiel, können morgens echt die Anzahl von besorgten Fragen nach dem persönlichen befinden reduzieren. 

Als um 19 Uhr der gruselige Bürgerfunk im Radio beginnt, bin ich dann auch fertig für heute. Ich mache heute Pizza mit Sucuk und roten Zwiebeln. Während ich den Teig belege prasselt der Regen ans Küchenfenster und ich bin sehr froh, da heute nicht mehr raus zu müssen. Während die Pizza backt, gehe ich lieber heiß duschen. Danach werde ich noch fleißig an einem Makramee-Spiegel-Rahmen weiter knoten. 

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel

Samstag, 15. Januar 2022

Hobbyblogger, wo seit ihr?

 Ich muss mal meckern. Bin eh gerade auf Krawall gebürstet. Wetter - Scheiße, Winter, Scheiße, Lernen - Scheiße und von Corona fang ich gerade gar nicht erst an. Meeehhh...

Und dann hab ich mir gerade beim Essen auch noch schön mein Shirt versaut... Spaghetti Bolo auf Rosa Sweatshirt. Also kann ich auch gleich noch die Waschmaschine anwerfen (nachdem ich den Wäscheständer gerade fürs Wochenende eingemottet hatte). Oar ja, ich mag heute die Welt nicht. Und die mich vermutlich auch nicht.

Da dachte ich mir, schaust du beim Essen mal eben durch die Beiträge der anderen Blogger vom 12 von 12. Aber das hat meiner Laune auch nicht geholfen. Vielleicht trübt meine schlechte Laune meinen Blick, aber ich hab so das Gefühl, dass dort fast nur noch Werbeblogs unterwegs sind. Jeder schreibt über das, was er (oder sie) verkauft. Das ist schade und nervt mich gerade etwas, denn das war ja nicht die Idee des Ganzen. Okay, wir müssen alle Geld verdienen, aber wo sind denn bitte die ganzen Hobbyblogger geblieben? Früher habe ich so viele gleichgesinnte Schreiber fast täglich besucht, aber sie scheinen das Schreiben zum Spaß einfach aufgegeben zu haben. Bin ich etwa aus der Mode mit meinem Hobby? 

Wo sind die Tagebuchblogger geblieben? Evtl. auch ehemalige. Warum habt ihr aufgehört? Verlinkt gern eure Blogs in den Kommentaren. Liebe Internetschaffende, ich will euch nicht zu nahe treten, aber wenn ihr auf euren Blogs/ Seiten Dienstleistungen anbietet, richtet sich das nicht an euch. Ich würde gern mal wieder ein paar richtig schöne Hobby-Blogs lesen.

Und ja, okay. Ein bisschen an die Nase fassen müsste ich mir auch. Ich könnte auch mal wieder mehr schreiben. Aber im Moment ist hier der Wurm drin. Ich prokrastiniere und faulenze. Und kaufe zu viel Deko. Und Zack ist schon wieder ein Tag rum. Ich glaube das kann man als Winterblues zusammen fassen. Und die Jobsituation nervt auch etwas. Ich spreche mit ein paar Leuten aus meinem Netzwerk aber bisher ist nicht so richtig was dabei rumgekommen. Die Angebote waren entweder fernab von dem, was ich tue und weiter tun möchte oder es sind Angebote à la: Komm erst mal zu uns, dann finden wir was für dich.  Den Trick kenne ich schon und endet selten in etwas, was mir Spaß macht. Ich weiß es ja zu schätzen, aber ist eben alles nicht das Richtige gerade. Eine Rückmeldung, von der ich mir schon eher was versprochen hatte, blieb aus. Da war der Abend gestern dann auch gelaufen. 

Dann hatte ich mir ein Regal fürs Wohnzimmer gekauft. Die eine Ecke ist immer noch so kahl und einen großen Schrank will ich nicht noch reinstellen. Muss aber auch zum TV-Möbel passen das daneben stehen wird, das ich vor Jahren schon gekauft hatte. Und nach langem Suchen hatte ich tatsächlich die Serie gefunden und ein Stück, dass gut an die Stelle passen müsste. Sollte heute geliefert werden und ich freute mich schon. Aber dann kam die Nachricht, dass der Lieferant es heute doch nicht schafft. Passt zur Gesamtsituation...

Tja, ich geh mich dann mal umziehen und Wäsche waschen und dann wieder ab an die Bücher. 

Viele Grüße aus Sibirien, ähm Ruhr York

Pottnudel





Mittwoch, 12. Januar 2022

12 vom 12.01.2022

 Es ist immer noch sowas von Winter. Bäh. Um 7.45 Uhr ist es immer noch stockdunkel. Wie soll man da bitte in die Gänge kommen?


Wie jeden Morgen im Winter ist erstmal Fenster putzen angesagt. Diese blöden Alurahmen sind jeden Morgen nass. Je kälter es wird, desto schlimmer. Manchmal sind die Fenster auch beschlagen, Hat da jemand Tipps, wie das weg geht? Manchmal habe ich richtige Pfützen auf der Fensterbank. Lüften und Co. bringt gar nix. Das nervt.


Die Luke zum Dach. Bis vor ein paar Tagen war da oben jede Nacht Mäuseparty. Es scheint, als wäre der Kammerjäger erfolgreich gewesen. Seit drei Nächten ist wieder Ruhe.


Die Pilea hat nun im Kleiderzimmer wohl ihre Wahlheimat gefunden und entfaltet sich voll. Drei andere Standorte hat sie abgelehnt. Also soll sie dann hier wohnen. Gut, dass es hier so viele Alternativen gibt...



Mein Blick fällt auf die Wand, da hatte ich wohl noch Weihnachtsdeko vergessen. Eigentlich hatte ich das da auch nur zwischengeparkt, weil ich nicht wusste, wohin damit.



Meinen Esstisch schmückt seit gestern ein schöner Strauß von einer Freundin. Dankeschön fürs Hundesitten.



Die Nebenhöhlenentzündung ist immer noch nicht ganz weg. Aber es wird täglich besser.



Dann gibts erstmal Frühstück.



Dann gehts auf zum Shoppingbummel. Ich brauche etwas Deko. Leider ist die Sonne nach zweitägigem Kurzbesuch wieder weg und es ist grau und nass. Im Shoppingcenter wird gestempelt, wie damals zu Diskozeiten...


Da das Mittagessen ausfiel gibts Zuhause ein leckeres Stück Kuchen. Im Hintergrund schlägt die Amaryllis aus. Hatte ich zu Weihnachten bekommen und sie aus ihrem Wachsmantel befreit. Fand sie scheinbar gut.


Dann wird die neue Deko arrangiert. 



Und zu guter Letzt gibts noch was Gesundes zum Abendessen. Rotkohlsalat. Und danach auf die Couch. Bin irgendwie voll platt heute. Da ab Morgen für Booster wieder Schwimmen ohne Testen geht, werde ich das mal tun und heute Abend die Füße hoch legen.


Noch mehr 12 von 12 gibts hier. 

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Mittwoch, 5. Januar 2022

WMDEDGT 01/22

 Der Januar hat begonnen. Mit Frühlingstemperaturen. Aber nun gehts rasant Richtung Frost und angeblich soll es sogar schneien. Bisher ist es nur grau und sehr nass. 

Auch meine Alufenster sind wieder patschnass. In einem Zimmer ist es sogar in die Tapete gelaufen. Also wische ich erstmal alles trocken. Hätte ich das gewusst. Obwohl ich wirklich bezweifle, dass das normal ist. Aber der Vermieter hat seit drei Wochen nicht mal was wegen der Mäuse gemacht. Da wird er sich dafür wohl auch nicht interessieren.

Zwischendurch geht das Telefon. Danach schreibe ich meinen Einkaufszettel. Freitag kommt Besuch und wir machen Raclette. Ein paar Sachen lasse ich liefern. Muss ich weniger schleppen. 

Draußen pfeift ein richtig kalter Wind, es kostet ziemlich Überwindung vor die Tür zu gehen. Aber hilft nix. Erster Stopp: Gartencenter. Hatte zu Weihnachten eine Amaryllis in Wachs bekommen und sie von ihrem Überzug befreit. Nun brauche ich Topf und Erde. Eigentlich soll da auch Ton rein, aber die haben nur so riesen Säcke. So viel brauche ich nicht, also Topf mit Loch und Untersetzer. Und ein paar neue Kräuter für die Küche kommen auch noch mit. Auf dem Weg zurück zum Auto kriege ich einen schönen Regenguss mit.

Aber ich muss noch einkaufen. Hier in der Nähe hat ein riesiger Supermarkt eröffnet. Da lasse ich mich noch etwas inspirieren. Die haben so viele tolle Sachen. Muss mich aber etwas zusammenreißen. Da ich aber weder Frühstück noch Mittag hatte, gönne ich mir ein Stück Kuchen. 

Auch beim Ausladen schüttet es weiter. Erst als ich drin bin und ausgepackt habe hört es auf. Na super...

Ich wärme mich erst mal mit einem Kaffee wieder auf. Danach räume ich noch die letzten Weihnachtssachen weg. Hatte gestern schon den Baum abgebaut. Jetzt wirkt es wieder so kahl im Wohnzimmer. Die große Schefflera aus dem Büro ist umgezogen um die Lücke etwas zu füllen.

Trotz Kaffee und Bewegung, mir ist heute einfach nur kalt. So ganz weg ist die Schnodderseuche noch nicht. Also erstmal heiße Dusche. Danach Internet leer lesen. Dann gehts ans Kochen. Es gibt Fajita. 

Danach ist couchen angesagt, Dick eingemummelt. Zu mehr reicht meine Energie heute nicht mehr. Ist bald Frühling???

Noch mehr WMDEDGT gibts hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel




Samstag, 1. Januar 2022

Auf ein Neues

 Ich bin etwas spät dran mit den Neujahrswünschen. 2021 wollte wohl zum Schluss noch mal dafür sorgen, dass ich es auch wirklich nicht vermissen werde. Nach Weihnachten ging es mit Halsschmerzen los, ab Dienstag Nebenhöhlen entzündet, ab Donnerstag Angina und Ohrenschmerzen. Also gabs Silvester mit Medikamenten auf der Couch statt Alkohol mit Freunden.

Immerhin weiß ich nun, dass ich ein echt schönes Panorama hätte, wenn es denn ein normales Silvester gegeben hätte. Immerhin hatten genug Pottmenschen ihre dunklen Quellen angezapft und ein bisschen Farbe in die Luft gebracht. Aber ich denke in normalen Jahren wäre es noch deutlich mehr gewesen.

Naja, ich hoffe sie haben ihre abgesprengten Daumen dann selbst wieder angenäht. So schön Feuerwerk aussieht, mir tun immer Tiere und Umwelt Leid. Und es gab ja durchaus auch weitere Aspekte dieses Jahr. Ich wäre künftig mehr so für kollektive Veranstaltungen an öffentlichen Orten. Aber die Böllerei kriegt man wohl nicht aus den Leuten raus. Ein etwas entfernter Nachbar demonstrierte auch, warum das Zeug nicht in Amateurhände gehört. Er schoss die Raketen über das Nachbarhaus immer haarscharf an meinen Fenstern vorbei. Ich hab dann mit geschlossenen Fenstern weiter geguckt. 

Die Bazillen sind dann seit heute auch auf dem Rückzug. Nach der letzten Nasendusche hat es laut in den Ohren geknackt und nun kann ich wieder bei normaler Lautstärke fernsehen. Hach...

Heißt, ab Morgen kann ich mich endlich dem Thema Jobsuche intensiver widmen. In den letzten Wochen gab es ein paar Gespräche mit Leuten aus meinem Netzwerk. Bisher war aber noch nichts dabei, wo ich zuschlagen würde. Und ich will auch nicht das Hemd wechseln, also suche ich mal in einem größeren Radius.

Sobald das Thema Job geklärt ist, werde ich noch etwas mehr in das Thema Umzug setzen. Seit zwei Wochen hat mein Vermieter nicht wirklich was in Sachen Mäuse auf dem Dachboden getan und naja, es gibt so ein paar Sachen hier, die mich mehr stören, als die Anzahl der angenehmen Aspekte. Aber ich kann mir ja Zeit nehmen mit der Suche.

Aber auch nicht zu lange, denn einen Wunsch habe ich wirklich für dieses Jahr: Ankommen. Die letzten Jahre hatten viel von Wechsel und Veränderungen, was auch in vielen Teilen gut war. Aber so langsam dürfte etwas mehr Ruhe und Langfristigkeit einkehren, damit ich mich auch mal wieder privaten Themen widmen kann.

2022 wird also wohl auch noch mal einige Veränderungen bringen, aber ich hoffe, dass nun alles eine Bahn einschlägt, die Kontinuität, Sicherheit und Zufriedenheit für zumindest ein paar Jahre bringt. Dann wird es mir vermutlich eh wieder irgendwann in den Fingern jucken. Aber so weit will ich jetzt noch gar nicht im Detail denken.

Ein frohes neues Jahr aus Ruhr York

Pottnudel


Hallo M(e)ärz!

 Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...