Sonntag, 30. Mai 2021

Gepiekst

 So, die erste Impfung ist geschafft. Am Freitag Morgen gings es eine Stunde per Auto zum Impfzentrum, da im Pott seit Wochen keine Termine zu bekommen waren. Aber ich bin ja flexibel und nahm mir den Tag frei. Aus manchen Testcentren hört man über laaaange Wartezeiten und dann noch eine Stunde zurück, da wäre der Tag dann auch rum gewesen.

Der Verkehr hat hier mit den sinkenden Zahlen deutlich wieder zugenommen. Trotzdem ging es flott durch. Beim Impfzentrum angekommen ging es auch sehr schnell. Keine Schlangen, keine Wartezeit. Noch während der Arzt die Stempel auf die Papiere machte, hatte ich schon die Nadel im Arm. Und schon war ich im Wartebereich, wo ich noch 20 Minuten sitzen sollte. Die Organisation war echt super, aber das Zentrum war auch nicht im Ansatz ausgelastet. Viele Stühle blieben leer und nach mir kam nur noch eine Person neu hinzu. Es fehlt nach wie vor an Impfstoff. 

Kurz vor der ganzen Aktion wurde es noch mal spannend. Da in den nächsten Wochen wieder weniger Impfstoff geliefert wird, werden vorerst keine Ersttermine mehr vergeben, damit es für die Zweitimpfungen reicht. Kurz kam das Thema auf, das bereits vergebene Ersttermine nicht gehalten werden können. Ich habe die letzten Tage schon fast damit gerechnet, dass man mir noch absagt.

Aber nun ist er geschafft. In sechs Wochen gibt es den zweiten Piks und ca. 2 Wochen später ist der schlimmste Albtraum vorbei. Nebenwirkungen hielten sich in Grenzen. Der Arm tat mir Freitag und Samstag weh. Und ich hatte leichtes Fieber und Schlüttelfrost und Gelenkschmerzen. Wie bei einer anfliegenden Grippe. Aber alles im Rahmen, besonders wenn man so mit den Astra-Fällen im Umkreis vergleicht, die drei Tage richtig krank waren. 

Also blieb genug Zeit das Wochenende zu genießen. Die Temperaturen sind speziell im Schatten noch dürftig, für zwei Mal Frühstück in der Sonne und ein paar Stunden mit Decke im Schatten hat es aber gereicht. Ich werde im Hochsommer sicher noch oft dankbar sein für den Schattenbalkon, aber im Moment hätte ich schon gern etwas mehr Sonne. Dafür habe ich aber auch jahrelang über die 10 Stunden pralle Sonne auf der alten Terrasse geflucht. Irgendwie ist es halt nie richtig 😁

Gestern kamen dann auch meine Dekopanele für das Schlafzimmer an und auch ist es nun wohnlicher. So langsam kann ich das Thema Einrichtung abschließen. 

Heute war ich dann quasi zum Nichtstun verdammt, nachdem ich Morgens eine weitere Episode "Zeh gegen harten Gegenstand" verloren hatte. Aber mal so richtig... Hoffe das geht bis Mittwoch wieder, dann hab ich nämlich ein paar Tage frei.

Für heute gehts erst mal mit Eisbeutel am Fuß ins Bett.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Montag, 17. Mai 2021

Endlich

Heute früh hat es endlich geklappt. Ich habe einen Impftermin ergattern können. 

Ich bin ja inzwischen beim Hausarzt und im (vorgegebenen) Impfzentrum registriert. Aber da war kein Durchkommen in Sicht. Hier im Pott leben ja nun mal ein paar Millionen Menschen auf engstem Raum, dazu dann noch die idiotischen Einteilungen, so dass der engste Raum noch enger wird, während ein paar Kilometer nördlich Kapazitäten da sind, aber nicht für Pottbewohner buchbar. Beim Hausarzt, der nahe mehrerer Altenheime liegt, sind derzeit die Schlangen mit Ü70-Jährigen gebucht, die seinerzeit nicht zum Impfzentrum fahren wollten und nun die Warteliste blockieren.

Ja, wie auch immer. Am 28. Mai ist es nun so weit. So schnell hatte ich nicht mal zu träumen gewagt. Ich muss zwar etwas weiter fahren, aber ich wäre auch bis nach Berlin gefahren, wenn das ganze Theater dann ein Ende hat.

Denn wenn man seit über einem Jahr als Risikopatient mit der Angst leben muss, bei einer Ansteckung bzw. Lungenentzündung das Tageslicht nicht mehr wieder zu sehen, dann stresst das etwas. Speziell in den letzten Monaten, mit zunehmendem Wissen der Mediziner, wurde auch mir immer deutlicher gemacht, was eine Ansteckung bedeuten würde, inklusive der entsprechenden Entscheidungen, die zu treffen waren. Plus ekelhaft hoher Dosen Kortison und fieser Nebenwirkungen.

Das alles hat nun bald ein Ende. Keine Schreckmomente mehr, wenn man im Asthmaanfall die Maske mit nicht desinfizierten Fingern vom Gesicht gerissen hat. Oder wenn mal wieder Leute auf Tuchfühlung gehen müssen, weil das mit dem Abstand nicht klappt. 

Endlich wieder liebe Menschen umarmen dürfen. 

Ich hab so gejubelt, als die Dame an der Hotline dann heute endlich die erlösende Nachricht überbrachte, dass in einem Zentrum ca. eine Stunde von hier etwas frei wurde. Ein paar Minuten später liefen mir die Tränen. Ich bin ja sonst nicht so nah am Wasser gebaut, aber hier fiel einfach eine Menge Stress, Angst und Frust von mir ab. Ich bin einfach so froh, wenn das Leben nicht nur wieder normaler sondern auch angstfreier wird.

Und dann hab ich erst mal einen Friseurtermin gebucht 😎 16 Monate ohne professionelle Behandlung haben Spuren hinterlassen. 

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Mittwoch, 12. Mai 2021

12 vom 12.5.21

 Der Tag beginnt um kurz nach vier mit Schmertabletten. Zahnschmerzen... Die eine Wurzel zickt immer mal wieder. Kann aber auch eine Nebenhöhlensache wegen dem Heuschnupfen sein (ich Trümmerlotte...)



So richtig an Schlaf ist nicht mehr zu denken, Aber okay, ich muss heute eh früh los. Termin beim Bürgerbüro. Endlich ummelden. Alles gut organisiert hier, muss nur kurz warten.


Zurück Zuhause gehts direkt in den Call-Marathon. Mittags schnell was Grünes.


Kurz mal noch etwas frische Luft schnappen und entspannen.


Der Balkon wird langsam wohnlich


Dann geht es wieder ans Werk. Um 17.45 Uhr beginnt dann aber das Wochenende. Und ich verwandle das hier


In das hier


Zwischendurch muss ich R2D2 retten. Er hat sich fest gefahren. Unter dem Klo. Mal wieder. Am Ende meldet er per App, dass er im OG fertig ist. Und wo hat der Kerl seinen Arbeitsgang beendet? UNTER dem Bett...


In der Küche lädt unterdessen der Fenstersauger. Morgen gilt es dann das Riesenfenster im WZ von innen zu putzen. Von außen hab ich gestern schon alles fertig gemacht.


Gut, dass ich das heute nicht machen muss, denn hier kündigt sich ein Unwetter an. Gerade noch rosa Wolken, dann folgt Gewitter und Wolkenbruch.


Nach den Tapas gibts noch ein Stück Zitrone-Mascarpone-Kuchen. Mjam...


Dann gibts das übliche Abendprogramm.


Noch mehr Bilder des Tages gibt es hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel



Dienstag, 11. Mai 2021

Das große Impfchaos

 Ich bin sauer. 

Seit Monaten wird von Priorisierung und steigenden Zahlen von Impfdosen gelogen. Die Realität sieht dann in etwa so aus:

Per Gesundheit bin ich Gruppe 2, per Beruf Gruppe 3. Gruppe zwei wird ja schon länger geimpft, aber hier in der Gegend kann man sich nur nach Jahrgang online anmelden. Da bin ich noch lange nicht dran. Nach tagelangem Versuch durch die Hotline zu kommen, endlich mal ein Mensch am anderen Ende der Leitung. Warum kann ich mich nicht registrieren? Durch viel Nachfragerei schließlich die Info: Der Arzt muss eine Bescheinigung ausfüllen. Dann sollte ich wieder anrufen. Es sähe aber gut aus mit Terminen. Das war Freitag. Da wurde auch verkündet, dass man schon Teile der Gruppe drei nun impfen könnte. Super, scheinbar ja genug Impfstoff da? Oder auch nicht...

Der Arzt machte bis Dienstag gleich den Wisch fertig. Frohen Mutes gings wieder in die Warteschleife. 20 Minuten später ein Hoffnungsschimmer. Bei mir in der Nähe sei zwar nichts frei, aber in Bielefeld. Und die Dame will mir gerade den Termin sagen, da bricht das Gespräch ab. Ich könnte heulen.

Nochmal 15 Minuten Warteschleife. Eine lustlose Dame checkt zwei Zentren, da es hier das am dichtesten besiedelte Gebiet ist, ist natürlich nichts frei. Weiter gucken will sie nicht. Heißt selbst wenn es Termine gäbe, ich würde von ihr keinen kriegen, denn sie mag nicht ihren Job machen.,

Nochmal 25 Minuten Warteschleife. Ein netter Herr erklärt mir, dass Bielefeld gar nicht geht, denn ich lebe im falschen Teil von NRW. Da wo sich die Leute knubbeln und somit keine Termine da sind. Aber da wo Termine sind, darf man mich nicht buchen. Das erklärt doch bitte mal einem normalen Menschen!! Wer sich meldet sollte doch einen Termin bekommen, oder? Warum diese Scheiß Bürokratie? Impft verdammt nochmal was da ist. Egal wo wer herkommt. 

Der Herr ist immerhin gewitzt und hat noch im Hinterkopf wo er im Laufe des Tages Lücken gesehen hat. Heißt für mich auch, das System ist Oberkacke, aber wenn wundert das? Unsere Gesundheitsämter arbeiten mit Papier, Bleistift und Fax! Wie haben wir es bloß aus der Steinzeit geschafft? Jedes Unternehmen, dass wie unsere Regierung und Behörden arbeiten würde, wäre sowas von pleite. Warum darf man dann auf Steuerkosten so unfähig sein??

Wann neue Termine kommen, der nette Herr auch nicht. Einfach jeden Tag versuchen und Glück haben, das auch wirklich einer guckt. Denn sonst kann es hier im Zentrum von sechs Millionen Menschen noch verdammt lange dauern.

Fazit, es gibt weder genug Impfstoff noch Termine für Menschen mit hoher Prio.  Und einfach auffindbar sind sie auch nicht. Weil mal wieder keiner dran beteiligt war, der sich auskennt. Trotzdem hört man nach wie vor, wer alles Beziehungen hat und schon geimpft ist, obwohl per Definition noch lange nicht dran. Gleichzeitig läuft im TV ein Spot, wie man sich am besten vordrängeln kann und das das auch nicht bestraft wird. Super, heizt die Anarchos noch an ihr Deppen!

Ganz ehrlich, hebt doch die nutzlosen Prios auf und gebt allen die Chance irgendwo in Deutschland einen Termin zu bekommen. Statt dieser kranken Scheiße, die nur das Vorankommen bremst. Echt, wer hat sich so einen Dreck ausgedacht? 


Mittwoch, 5. Mai 2021

WMDEDEGT 05/21

 Um 6.30 werde ich vor dem Wecker wach. Hab seit Sonntag jeden Morgen fiese Kopfschmerzen. Drehe mich noch mal um, aber der Schmerz wird so schlimm, dass mir schlecht wird. Also ab in die Küche, Drogen rein, Brot hinterher, denn ohne was im Magen wirken bei mir Schmerzmittel nicht.

Die Schmerzen werden etwas besser, aber ich fühle mich wie ausgespuckt. Erstmal Kaffee und warten, dass mein Kreislauf sich eingkriegt.

Dann ab ins Bad. Ich seh auch aus wie eine Wasserleiche. Wie gut, dass Frau da mit Makeup übertünchen kann. 

Als ich 9.38 Uhr den Rechner anwerfe, blinkt mein Teams auf sämtlichen Kanälen und meine Mailbox sieht auch nicht besser aus. Dabei hatte ich das gestern um 19.15 Uhr alles einigermaßen ordentlich hinterlassen.

Naja, ein paar Notrufe müssen in die wenigen Lücken im Laufe des Tages gestopft werden. Der Annäherungsversuch eines Beinchenhebers, den ich gestern (verbal) verdroschen habe, wird ignoriert. Der kann mich echt gern haben. Schon besonders, wenn mein Kopf sich anfühlt, als wenn er in einer Schraubzwinge steckt. Die ersten Emails, die ich überfliege lassen nichts Gutes ahnen. Zu viele Baustellen gerade und dann rasselt es halt hier und da mal. Ich lass die erst mal, denn es ist 10 Uhr und ich muss in den ersten Termin.

Gegen Mittag gehe ich mit Headset auf dem Kopf und Gesprächspartner im Ohr fix in die Küche auf Nahrungssuche. Unter Donnergrollen und Hagelschauer draußen gehts wieder hoch ins Büro. Termine, Termine.

Und so ist der Tag dann gefühlte 30 Minuten später auch rum. Tatsächlich ist es 17 Uhr und mein letzter Termin verspätet sich um 90 Minuten (Alter...). Ich begebe mich an Mails, Messages, Adds, etc. Rufe ein paar Leute zurück, koordiniere Termine, wische hier und da ein bisschen Blut und Tränen auf. Ach und mein Coronatest ist da. Negativ. Na immerhin.

Nebenbei gibts ein Butterbrot auf die Faust, weil ich heute nicht mehr kochen will. Mein Kopf hat sich zwar eingekriegt, aber so wirklich gut ist mir immer noch nicht. 

Dann schreibe ich noch einen Einkaufszettel. Da der Test negativ ist und keine Quarantäne angeordnet wurde, werde ich mich Samstag dann mal trauen meine Lebensmittel selbst abzuholen. Ein Lieblingsmensch hat mir ein vielversprechendes Kuchenrezept geschickt, das will nachgebacken werden. 

Dann sehe ich, dass Amazon mal wieder lieber zum Nachbarn geliefert hat, obwohl ich Zuhause war, also losgelaufen, Pakete einsammeln.

Next Stop Onlinebaumark. Sonntag sollen es 24 Grad werden und ich will bitte noch einen Liegestuhl ergattern. Click und Collect sei Dank. Auf Schnelltest  habe ich keine Lust. Ich frage mich auch gerade, was passiert eigentlich wenn man bei solchen Sachen positiv getestet wird? Kommt dann ein Hubschrauber und es seilt sich ein Squad-Team ab und stülpt mir einen Biohazard-Anzug über? Egal...

Zu guter Letzt wird endlich mein Staubsaugerroboter aufgebaut. Er lädt nun für seinen ersten Einsatz Morgen auf. Ich werde vermutlich am Anfang manchen Herzinfarkt bekommen, wenn das Ding plötzlich los röhrt. Aber er wird mein Leben auch etwas leichter machen.

Und dann ist wirklich Feierabend. Mehr WMDEDGT gibts hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Sonntag, 2. Mai 2021

Wieder mal in Quarantäne

 Letztens dachte ich noch so: Warst jetzt echt lang nicht mehr in Quarantäne. Und das Karma so: Halt mal mein Bier. Und Zack hats mich wieder erwischt.

Was wirklich gar nicht lustig ist. Denn der Kontakt hat ein positives Ergebnis dieses Mal und ich hatte letzte Woche diverse Meetings mit der Person. Und die Person trug keine Maske. Geh ich mal nicht weiter drauf ein jetzt... 

Ich hatte immer eine Maske auf, FFP2. Und ich meine auch, dass ich mir immer brav die Hände desinfiziert hatte, wenn ich außerhalb meines Büros war. Mir gehts auch gut soweit. Hatte Kopfschmerzen heute. Das könnte aber durchaus an den Getränken liegen, die ich mir per Videocall mit einem Lieblingsmenschen gestern genehmigt hatte. Also hoffen wir mal das Beste.

Werde also Morgen mal beim Arzt nachhören ob Testen oder Warten angesagt ist und wie lange ich in Einzelhaft muss. Ätzend. Werde bei der Gelegenheit mal nachhören, wie es an der Impffront aussieht. Angeblich gibt es ja Gruppen. Gesundheitlich bin ich Gruppe 2, beruflich Gruppe 3. Nur dass man sich online nicht entsprechend registrieren kann, da es rein nach Jahrgang geht. Und per Telefon durchkommen ist auch nicht. Alles ein großer Quatsch. Was sag ich, eine große Lüge. Ich weiß inzwischen von so vielen Leuten, die ohne Prio durchgekommen sind. Vitamin B oder irgendwann mal bei der freiwilligen Feuerwehr gewesen (!), etc. Das ist alles nur noch peinlich. Ich gönne es wirklich jedem. Aber das in unseren Land solche Zustände herrschen ist nicht mehr akzeptabel.

Seit über einem Jahr jetzt schon diese Isolation und viele falsche Versprechungen und peinliche Aktionen der Politik haben bei mir auch Spuren hinterlassen. Und auch wenn es Erste-Welt-Probleme sind, ich will einfach nicht mehr. Schickt doch mal bitte wer ein paar Handvoll Wirtschaftsmenschen nach Berlin, die ihr Unternehmen sicher durch die Krise bringen. Dann lasst sie einen Plan machen und dann haben wir das in zwei Wochen alles im Griff hier. Echt ey...

Genervte Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Hallo M(e)ärz!

 Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...