Montag, 28. Juni 2021

Rückwärts zählen

 So, ich habe heute endlich die noch ausstehende Info bekommen, die mir fehlte, um Urlaub einzureichen. Ich kann wie gewünscht ab dem 26.7. zwei Wochen abschalten. Mein Chef ist zur gleichen Zeit im Urlaub plus eine Woche länger, also sollte es soweit ruhig sein. So war zumindest der Plan, bis mir kurz vor Feierabend ein Dienstleister eine weitere Verspätung im Projekt rein gereicht hat. So kommt der große Tusch nun, wenn ich nicht da bin. Also wird es wohl nicht ganz ohne Fußfessel gehen. Aber gut...

In den letzten Tagen hatte ich mir Gedanken gemacht, ob ich nun reisen will oder nicht. An Willen mangelt es sicher nicht, aber die anrollende Delta-Welle macht mir Sorgen. Um volle Ziele und Flughäfen zu vermeiden, hatte ich mit einem Roadtrip in die Provence geliebäugelt. Da in vier Wochen noch viel passieren kann (siehe Portugal), werde ich meinen Optimismus erst mal bremsen und die Lage beobachten. Eventuell mach ich das dann spontan. Und sonst wird es auch hierzulande ein paar Nette Ziele geben.

Für heute reichts erstmal. Mein Magen hat am Wochenende gegen das schwüle Wetter und manchen Ärger in der letzten Woche rebelliert. Ich bin so müde. Was auch gut war, denn so hatte ich heute keine Energie ein paar Querschlägern den Kopf abzureißen. Ich geh dann mal ins Bettchen.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel

Dienstag, 22. Juni 2021

Urlaubsgefühle?

 Nein, ich bin nicht spontan gen Süden getürmt, auch wenn ich es heute gern getan hatte. 

Der Tag war grau und nass und eigentlich hatte ich mir sechs Stunden für strategische Arbeit erkämpft, die dringend überfällig war. Aber wie üblich kam es anders. Denn während ich seit gut einem Jahr meine Zertifizierungsprüfung weg prokrastiniere, um meine Abteilung aufzubauen und Dinge ans laufen, nein eher ans rennen, zu bringen, können Kollegen, die gerade neu sind und tausend Brände löschen müssten und unbedingt einen extra fancy Titel haben mussten,  einfach mal ohne Ankündigung zur Prüfungsvorbereitung eine Woche abtrauchen. Und alle stehen da wie blöd mit dem Wasserschlauch in der Hand und der Typ an der Pumpe ist nicht da. Sehr geil. 

Tja, es wurde nicht besser und alle paar Minuten wurden weitere Brände per Teams gemeldet. Ich tat mein Bestes meinen involvierten Junior zu stützen und die "Ich bin nicht Zuständigen" an den Haaren herbei zu ziehen. Gleichzeitig bekam mein Chef auf unsanfte Weise die Abwesenheit seines vermeintlichen Topmanagers mit und da er ihn nicht erreichen konnte, bediente er sich an meinem Team.  Danke auch. Ich erklär meinen jungen Hüpfern derzeit gebetsmühlenartig die Grenzen zwischen Projekten und Tagesgeschäft und dann wird alles zerschlagen, wenn der Baum brennt, anstatt das Problem an sich mal zu lösen. 

Zwischendurch schlagen Leute bei mir auf, die den Hinweis vom Chef bekamen, was ich angeblich alles tue. Nichts davon stimmte, ich war aber nett und brachte die Suchenden auf ihren Weg. Aber es bestätigt meinen Verdacht, dass mein Chef wirklich keinen Plan hat, was ich eigentlich tue. Er fragt ja auch immer wieder, wie ich das alles mache, dass die Projekte vorwiegend so gut laufen obwohl ansonsten das pure Chaos tobt. Ich glaube hier würde nur das Negativbeispiel helfen, indem ich mal eine Woche nichts tue. Dann wüsste er es. Wäre nur nicht fair gegenüber meinem Team, denn die wären die Leidtragenden.

Tja, ein Tag zum Abschreiben.

Urlaubsgefühle kamen dann nur auf, weil in Teilen von Ruhr York derzeit Chlor ins Trinkwasser gegeben wird, weil die Werte wohl auf Kolibakterien hinwiesen. Und der Geruch beim Duschen ist nun mal unverkennbar mit Urlaub verbunden. Und das Ergebnis ist juckende Haut, weil ich Chlor auch in kleinen Mengen nicht vertrage. 

Ich sach ja, der Tag kann weg.

Genervte Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Montag, 21. Juni 2021

Durchatmen?

 Die Hitzewelle der letzten Tage hat den Pott erst mal wieder verlassen. Ich bin ja so eher der Sommertyp aber immer diese Temperatursprünge von 10-15 Grad sind anstrengend. Zumal das neue Domizil schlecht gedämmt ist und der Onlineshop einen kaputten Oszillator geliefert hat. Dazu wurde beim Nachbarn die Einfahrt aufgerissen und die eh schon dicke Luft wurde um Abgase angereichert. Nene, so geht das nicht...

Zu allem Übel musste ich dann auch noch den Besuch von Lieblingsmenschen verschieben. Der Nachbar guckte zerknirscht. Soll er ruhig, so eine Baustelle plant man ja nicht über Nacht und dann könnte man ja mal vorwarnen. Als am Montag um 9.15 Uhr plötzlich die Wände wackelten, habe ich mich nämlich durchaus ordentlich erschrocken... Immerhin hat der Besuch noch geklappt, aber ich bin hingefahren. War sehr schön, wir hatten uns so lange nicht gesehen. 💓

Jetzt macht der Sommer aber eine kurze Pause und ich kann wieder schlafen. Also theoretisch. Denn letzte Nacht hat es so laut geregnet, dass ich dabei auch nicht schlafen konnte. Schließlich musste ich aufgrund der Geräuschkulisse das Fenster schließen. Dabei merkte ich, dass er bereits reingeregnet hatte. Also war um vier Uhr früh auch noch Aufwischen angesagt...

Ebenfalls Sommerpause scheint bei Corona angesagt zu sein. Ich hatte ja überlegt, es eventuell im Oktober zu wagen und mal Richtung europäisches Ausland zu gucken. Mit der anrollenden Deltawelle denke ich, dass Oktober doch etwas zu optimistisch ist. Also vielleicht doch schon im Juli? 

Bis dahin bin ich durchgeimpft. Fliegen will ich noch nicht so gern. Also überlege ich jetzt mit dem Auto Richtung Provence und Lavendelfelder zu fahren. Ich liebe Lavendel. Aber solche Trips stehen bei mir noch in der Kategorie: Wenn ich die anderen Sachen mal gesehen habe. So Australien, Singapur, Hawaii und so. Aber so weit raus traue ich mich dann doch noch nicht wieder. Das Risiko weiterer Ausbrüche und Lockdowns ist mir zu groß. Zumal man als Individualtourist dann auch echt auf sich gestellt ist. Nene, warten wir mal noch etwas. Auch Provence buche ich noch nicht. In fünf Wochen mit Fußballleichtsinn und so kann noch einiges passieren. 

Auf der Arbeit ist auch bei Weitem nicht an Durchatmen zu denken und so ist fraglich, wann ich den Urlaub auch wirklich starten kann. Die lang ersehnten neuen Kollegen sind eher vom Stamme "Nicht meine Zuständigkeit". Der Chef wird schon dahinter kommen aber bis dahin ist noch mehr Arbeit auf weniger Schultern zu verteilen. Ende Juli sind dann aber immerhin drei große Projekte rum. Also kann es sich maximal um eine Woche Verschiebung handeln. Und eventuell habe ich heute auch noch einen neuen Mitarbeiter geschossen. Dann wären es zwei Wochen. Aber dann... Ich klopf trotzdem mal eben auf Holz...

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel



 

Samstag, 12. Juni 2021

12 vom 12.6.

 Es ist Samstag. Eigentlich darf ich ausschlafen, aber ab kurz nach sieben gehts auf der Baustelle nebenan weiter. Da ich alle Fenster geöffnet habe, ist an Weiterschlafen nicht zu denken. Also Frühstück.

Heute muss außerdem das Diensthandy im Auge behalten werden. Wir migrieren weiter an einem großen Projekt. Dieser spezielle Teil hat uns letzte Wochen einige Nerven gekostet. Aufgrund der Abhängigkeiten zu den weiteren Migrationen war verschieben keine Option und somit war die ganze Woche Alarmmodus. Zusätzlich zu eh schon vollem Zeitplan und einem ganztägigen Workshop. Ich bin heute auch echt müde nach einer solchen Woche.

Dann gehts an die Konsumplanung. Ein paar Sachen bestelle ich im Netz, andere müssen später vor Ort beschafft werden.


Ich warte aber noch auf eine Lieferung, also gehts erst mal mit Hausarbeit weiter.


Dann gehts weiter auf dem Balkon. Blumen in die Ampel pflanzen, verblühte Blumen abschneiden. Mein neuer Teppich ist auch endlich da und verdeckt die kaputten alten Fliesen.



Die Lieferung ist auch angekommen und an ihren Bestimmungsort gebracht worden.



Diese Dame hier fühlt sich etwas von mir gestört.


Aber was sein muss...


Dann gehts los zum Konsumtempel. Als ich gerade an der Kasse stehe, wie üblich schweißgebadet wegen der Maske, kommt der Anruf vom Projektteam. Alles ist gut und ob ich mal eben in den Call kommen kann. Also fix alles in den Kofferraum geworfen und per Handy Testergebnisse abgefragt und mein Go gegeben. Dann gehts ab nach Hause.


Dann gibts was zu knabbern, dabei suche ich mir einen Film aus.


Und dann Beine hoch und Feierabend. Zu spätere Stunde dann Ambientelicht auf dem Balkon. Das Bild habe ich gestern schon gemacht, bis es dunkel wird, dauert es ja derzeit etwas...

Und dann ist der Samstag auch schon wieder rum. Gute Nacht! Noch mehr 12 von 12 gibts hier.

Viele Gruße aus Ruhr York

Pottnudel



Samstag, 5. Juni 2021

WMDEDGT 06/21

 

Waaaas? Schon wieder Juni? Die Zeit fliegt so dahin während man wartet, dass das "normale" Leben weitergeht. Aber immerhin, die Werte sind gerade niedrig, das heißt man kann auch mal spontan losfahren, ohne Test, Termin und Gedöns. Das hab ich dann gestern am freien Brückentag auch mal genutzt. Hier und da fehlt es immer noch an Kleinigkeiten, aber so langsam ist das Thema Zuhause einrichten auch mal beendet.

Heute früh habe ich jedoch erstmal im Netz nach ein paar dekorativen Beleuchtungen für den Balkon gesucht. Denn auch wenn die Läden geöffnet haben, ich beschränke mich noch auf das Notwendige, bzw. Dringende. Denn so kurz vor der zweiten Impfung muss ich jetzt auch nicht noch mein Glück herausfordern und die Temperaturen der letzten Tage waren auch nicht FFP2-tauglich. Und mit OP-Maske traue ich mich dann doch noch nicht. Zumal da ja schon wieder eine neue Mutation unterwegs ist, die nochmal ansteckender sein soll... 

Und auch wenn die Temperaturen nach großem Getöse gestern heute wieder angenehm sind, nach Shoppen war mit nicht. Zumal ich auf eine Lieferung warten musste und meine demolierten Zehen auch noch nicht so ganz wieder in Ordnung sind. Also im Netz eine Solarlampe und Teelichter im marokkanischen Stil bestellt. Die machen so schöne Lichtmuster. Und wenn ein gewisser Lieferdienst endlich mal meinen Teppich für den Balkon liefern würde, anstatt damit spazieren zu fahren, dann wäre der Balkon auch erst mal fertig. 

Wobei mir einfällt, ich brauch noch ein Mückennetz für die Tür. Also nochmal zurück zum Onlinekaufhaus. Vorher noch fix Kaffeenachschub und Kekse auf die Couch geholt. So lässt es sich doch leben. Alle Fenster weit offen, denn hier wurde es schon ziemlich muckelig. Aber es ist auch einfach idyllisch hier. Vogelgezwitscher im Hintergrund, keiner brüllt und streitet sich den ganzen Tag. Einfach normale Leute hier. Hach... 

Der Störenfried war wohl eher ich, denn mein R2D2 klappert etwas, wenn er über die Fliesen, genauer gesagt die Fugen fährt. Und bei meiner Nachbarin unten kommt das wohl doch recht laut an. Upsi... Aber auch da gibts im Netz eine Lösung - Silent Wheels. Na, mal sehen was die können. Ich bin nämlich auch nicht bereit meinen teuer gekauften und sehr hilfreichen Staubsauger-Roboter einzumotten.

Dann habe ich noch ein neues Banksy-Bild im Flur aufgehängt und eine Metall-Uhr im Wohnzimmer. Leider ist die nicht so groß ausgefallen, wie gehofft. Aber die noch kahle Stelle ist jetzt auch fertig. 

Ansonsten hab ich es recht ruhig angehen lassen. Ein bisschen das Netz leer gelesen, komische Videos auf Youtube angesehen. Nebenbei etwas aufgeräumt und endlich mal die Küchentür mit Lasur behandelt. Das hat bei der Wohnzimmertür schon echte Wunder bewirkt. 

Ziemlich nervtötend sind gerade zwei Mückenstiche am Bein, denn bei mir werden das ja immer gleich so riesige Flatschen, die nicht nur extrem jucken, sondern auch echt weh tun. Es ist auch nicht so, als hätte ich kein Autan da gehabt. Aber es stand schön oben im Bad, während ich unten auf dem Balkon saß... Immerhin, eine Mücke mehr gegen Corona geimpft.

Auch hat die Sonne in den letzten Tagen meine Haut ganz schön zugerichtet. Im Frühjahr hab ich immer Sonnenallergie. Also hab ich ihr mal etwas extra Pflege zukommen lassen. Danach dann noch das Auto ausgeräumt, denn nächste Woche kriege ich endlich mein neues Auto. Hat lang gedauert, wegen Corona. Ich freu mich drauf. 

Schließlich ging es dann noch eine Runde auf den Crosstrainer und danach mit dem Abendessen vor den Fernseher. Heute ist relativ früh Schluss hier, denn um 4 Uhr wollen ein paar Lieblingsmenschen zum Flughafen gebracht werden.

Noch mehr WMDEDGT gibt es hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Hallo M(e)ärz!

 Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...