Sonntag, 30. August 2020

Hallo Herbst?

 Ja, ich weiß, dass wir offiziell noch Sommer haben. Aber nach dem Temperatursturz fühlt es sich gerade eher wie Ende September an. Mir ist so richtig herbstlich. Aber ich glaube, man kann sich zumindest wettertechnisch nicht über das Jahr 2020 beschweren. Wir hatten ja doch einige schöne Tage bisher. Wenn auch etwas trocken. Aber irgendwas ist ja immer.

Die Äpfel sind fast reif. Das wissen die Eichhörnchen auch und ich hoffe, ich kann wenigstens ein paar Äpfel retten. Denn ein bis zwei Wochen brauchen sie noch, bevor ich pflücken kann. Auch die Himbeeren sind reif, aber ich tue mich schwer damit sie zu ernten, denn die Pflanze stand recht unglücklich unter einem Vogelnest und hat so einiges abbekommen. Auch wenn der Regen das meiste weg gewaschen hat, ich weiß, dass die Vögel da drauf gemacht haben... 

Morgen geht es für mich dann wieder zurück zur Arbeit. Ich weiß echt nicht, wo die letzten acht Monate geblieben sind. Und auch wenn jetzt so das Gefühl aufkam, noch ganz schnell ganz viel erledigen zu müssen, ich hatte schon vor Wochen die Nase voll vom Faulenzen und freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Hatte letzte Woche schon ein kleines Kennenlernen mit ein paar Kollegen und das hat die Vorfreude nur bestärkt.

Das gute Gefühl und gleichzeitig sehr unerfreuliche Begebenheiten mit meinen Nachbarn haben nun auch dazu geführt, dass ich schon auf Wohnungssuche bin. Wenn alles gut geht, bin ich spätestens im Januar oder Februar hier raus. Und dieses Mal gibt es nicht den Wehmut vom letzten Jahr, denn die Entwicklungen hier sind unerträglich. Ich musste noch nie im Leben die Polizei rufen. Eine traurige Premiere, auf die ich gern verzichtet hätte...

Entsprechend habe ich die  letzte Woche dazu genutzt um das Netz nach einer neuen Bleibe zu suchen. Ein ganz tolles kleines Häuschen hatte ich gesehen, aber war schon zu spät. Eine andere Wohnung sah im Netz so toll aus, aber als ich die Adresse bekam stellte sich heraus, dass direkt unter dem Balkon ein Restaurant ist und gegenüber eine Schule. Also neee, eher nicht so. Ich such mal weiter. Ich werde künftig auch öfter von Zuhause aus arbeiten und dann brauche ich nicht nur ein Arbeitszimmer, sondern auch die entsprechende Ruhe.

Auch ein paar kleinere Reparaturarbeiten habe ich hier begonnen, denn mein potenzieller Nachmieter
hat es sich angesichts der letzten Entwicklungen hier jetzt auch anders überlegt. Ich kann es verstehen. Also werde ich wohl komplett renovieren. Zumindest das Streichen werde ich machen lassen. Hatte mir schon Angebote im Netz geholt. Bei dem fast drei Meter hohen Decken hier plus Höhenangst, da lass ich lieber einen Fachmann ran. Ich werde mich dann noch an den Türzargen auslassen, zumindest in Küche und Bad. 

Aber ein bisschen Herbstdeko muss doch noch sein. Also habe ich heute angefangen Kürbisse zu bemalen. Auf der Suche nach der restlichen Deko habe ich mal wieder geflucht. Selbst in so einer kleinen Wohnung verlieren sich noch Sachen. Oder gerade dort, weil ich die Sachen immer so weg räumen muss, wo gerade Platz ist. Das wird sich bald ändern 😎

Kommende Woche bekomme ich dann auch mein neues Auto, bzw. den Firmenwagen. In der Probezeit erstmal noch vom AG ausgewählt. Ich bin gespannt und hoffe, dass es nicht so eine riesige Karre ist. In den kommenden Monaten muss ich mir dann mal Gedanken machen, was ich künftig fahren will. Aber das hat jetzt erst mal noch Zeit.

Jetzt genieße ich erst mal noch den Rest vom Sonntag. 

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel 




Montag, 17. August 2020

Durchatmen

Puh, die Hitzewelle macht endlich eine Pause. Also, ich mag den Sommer ja wirklich, aber alles über 35 Grad in diesem Land ist einfach die Hölle. Aber heute sind es mal "nur" 25 Grad und ich konnte mal den ganzen Tag die Fenster offen lassen. 

Eigentlich wollte ich seit neun Uhr am Schreibtisch sitzen und lernen, aber seit gestern macht mein Magen-Darm-Trakt Sperenzchen. Also war ich erst ab Mittag halbwegs einsatzfähig und hab erstmal mit dem Antragsprozess für die Prüfung begonnen, denn meine Unterlagen dazu sind nun auch angekommen. Die ganze Sache wurde dann eine Nachmittagsfüllende Beschäftigung, obwohl ich alles Infos schon zusammen hatte. Nun heißt es warten. Im schlimmsten Falle komme ich ins Audit. Was mich bei meinem Karma nicht wundern würde. Aber dann dauert es halt eben noch ein paar Tage länger. Ich erfülle alle Anforderungen und muss deshalb nix befürchten.

Was mir schon noch weiter Kopfschmerzen macht, ist die Frage, wo ich die Prüfung nun ablege. Es gibt zwei Optionen.

1. Zuhause

Wird auch als: "Mach den Test im Schlafanzug wann immer du willst", angepriesen. Klingt erst mal verlockend, ABER: Da wären zunächst mal meine Nachbarn aus der Hölle, die zu jeder Tages- und Nachtzeit ihre Anfälle haben, da wäre mein Blutdruck dann an der Decke und die Konzentration futsch. Dann wäre noch das Risiko, dass mein Internet abraucht. Tut es zwar nur selten, aber bei meinem Karma, wer weiß. Bisher konnte ich auch keine belastbaren Infos bekommen, wie empfindlich das System bei kleineren Unterbrechungen ist. Und Unbekannte sind immer gemeine Risiken. Will man nicht.

Option 2 wäre: Im Testcenter

Gibts sogar zwei hier ums Eck. Mein Problem damit ist: Laut der Orga muss ich dann vier Stunden mit Maske da sitzen. Der Test an sich ist schon extrem, aber das alles dann noch unter Sauerstoffmangel, mit juckender Nase und Schweißausbrüchen - keine gute Idee. 

Also hab ich erstmal so spitz zulaufende Masken geordert, um zu probieren, ob das besser geht. Leider nein. Die Dinger liegen zwar weniger auf dem Gesicht, sind dafür dicker, riechen komisch und ich atme mir quasi die ganze Zeit in die Augen, was nach zehn Minuten dazu führte, dass meine Kontaktlinsen sehr unangenehm wurden. Verdammt. 

Dann gibts ja immer mal wieder so Leute, die so einen Plastikschild mit Kopfband tragen. Also hab ich heute mal um Testcenter angerufen um zu checken, ob die Dinger wohl erlaubt wären. Die Dame hatte diese Dinger noch nie gesehen und war sich auch nicht sicher, ob meine Prüfung derzeit angeboten würde, sagte dann aber, dass ich die Maske nicht in der Prüfung tragen müsste. Man könnte mich auch allein in ein Zimmer setzen. WHAT??? Da war ich schon ziemlich erleichtert. Das würde alle meine Probleme lösen. Jetzt will sie Morgen nochmal zurück rufen, ob meine Prüfung denn bei denen noch gelistet ist. Ich drücke mal die Daumen.

Die Prüfung auf später verschieben, ist keine Option, denn ab 2021 kommt ein neues Themengebiet hinzu, also müsste ich nochmal in den Kurs und es wird vorerst kaum gute Vorbereitung dazu geben. Also zu viel Risiko. Und außerdem will ich das von den Füßen haben, bevor es zurück zur Arbeit geht.

Hachja, bin ich froh, wenn das alles vorbei ist. Ich hatte mich auch durchaus schon gefragt, warum ich mir das alles antue. Aber ich wollte das schon so lange machen, ich will das jetzt endlich durchziehen. So.

Für heute ist jetzt aber erst mal Feierabend. Ich werd mal früh ins Bett gehen und hoffe, dass ich Morgen wieder fit bin.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel





Mittwoch, 12. August 2020

12 vom 12.08.20

Eigentlich wollte ich hier heute als erstes Bild den Sonnenaufgang in der blühenden Heide posten. Aber das Wetter spielte nicht mit. Also hab ich weiter geschlafen und dann erst Mal die Fenster aufgerissen. Es kühlt hier auch nachts nicht mehr unter 22 Grad ab, aber das ist schon arktisch im Gegensatz zu den Tagestemperaturen. Speziell in der Sonne.

Frühstück fällt bei dem Wetter aus und ich versuche auch gar nicht erst nach dem Duschen meine Haare zu föhnen. Einfach hochbinden, fertig. Ab gehts zum Frauenarzt. Die jährliche Kontrolle steht an. Danach zum Bäcker, denn so langsam knurrt der Magen. Danach zur Post, meinen Arbeitsvertrag zurück schicken 😎

Erst muss ich mangels Parkplätzen eine Extrarunde drehen, dann geht der Parkscheinautomat nicht, dann hat die Post zu. Warum auch immer, das passiert hier immer mal wieder. Okay, also Marke aus dem Ekelautomaten ziehen. Mein Magen knurrt inzwischen drohend und NINA heult auch schon wieder rum. Es wird heiß sagt sie. Hätte ich bis auf die Pfützen in meinen Schuhen fast nicht bemerkt. Also erst mal nach Hause und umziehen. Ich habe meine Sommer-Schlafanzüge (Shorts und Top) vorübergehend zur Hausbekleidung umdeklariert. Denn alles andere ist zu warm. Wer sieht das schon, außer mal dem Paketboten. Und der hat sicher schon schlimmeres gesehen.

Und wieder heult NINA, jetzt warnt sie vor Hochwasser. Beim Blick in den strahlend blauen Himmel, hab ich da grad so meine Zweifel. Allerdings kann es hier lokal tatsächlich immer Mal schnell Unwetter geben. Da der Boden teils so ausgetrocknet ist, nimmt er das Wasser nicht auf und schon sind die Straßen überschwemmt. 

Dann wird der Sonnenschirm aufgespannt und mit Tüchern bestückt. Es macht echt einiges aus, wenn sich Wände und Platten nicht so aufheizen.

Derzeit sind Latschen Pflicht auf der Terrasse, denn überall liegen tote Wespen. Nicht, dass die Viecher zu meinen Lieblingstieren gehören, aber trotzdem tun sie mir irgendwie Leid. Manche laufen auf dem Boden im Kreis, andere fallen einfach tot von den Wänden. Zusätzlich zu den zwei Teichen habe ich weitere Schalen mit Wasser im Garten verteilt. Trotzdem leiden viele Tiere gerade. Vorgestern auf dem Supermarkt-Parkplatz saß ein Rabe mit weit offenem Schnabel. Ich wollte ihm Wasser geben, aber das hat er nicht kapiert und ist weg gehüpft. Bitte denkt bei dem Wetter an die Tiere und stellt Wasserschalen auf!

Und dann gibts endlich was zu essen.

Die Küche bleibt hier derzeit kalt. Wenn überhaupt wird draußen "gekocht".

Danach kann ich das am Morgen gewaschene Oberbett schon wieder von der Leine holen. Das ist immerhin ein Vorteil, die Sachen trocknen gerade in Null Komma Nix.

Ich stelle noch eine Maschine an, dann geht es wieder ans lernen.

Dieses Teil pustet mir dabei kühle Luft zu. Es hat sich vor allem nachts schon in wenigen Tagen bezahlt gemacht. Dank Timer geht es irgendwann aus, aber ich kann einfach viel besser einschlafen.

Zwischendurch stelle ich meine Füße ins kalte Wasser. Das tut einfach nur gut.


Nach heißen Tagen brauche ich abends immer etwas salziges. Es gibt Cracker mit Ziegenkäse und Honig und Serrano gefüllt mit Frischkäse. Lecker. 


Und das waren dann schon wieder 12 Bilder. Weitere Galerien gibt es hier.  

Verschwitzte Grüße aus Ruhr York

Pottnudel 


Samstag, 8. August 2020

Summertime...

 Mir schwirrt schon der ganze Tag der Song von Ela Fitzgerald durch den Kopf. Der Sommer hat den Pott gerade in einen Glutofen verwandelt. Ich habe schon wieder früh den Sonnenschirm aufgespannt und zusätzlich lange Tücher daran gehängt, damit sich hier nicht alles so aufheizt. Im Garten geht kein Lüftchen und die Sonne sengt den ganzen Tag auf die Mauern. Da ich für die restliche Zeit hier keinen Pool mehr anschaffen wollte, muss halt eine Plastikbox als Fußbad her halten. Aber das ist auch schon sehr angenehm. 

Gegen Mittag bin ich freiwillig rein gegangen, habe Türen und Fenster verrammelt und einen Wäscheständer mit nassen Handtüchern neben dem Ventilator aufgestellt. So kann man es jetzt aushalten. Zumindest abends gehen die Temperaturen aber (noch) runter, so dass man lüften und schlafen kann. Sofern die Nachbarn einen lassen... 

Heute ist mein neuer Arbeitsvertrag angekommen. Juhuuu! Ab September darf ich wieder für mein Geld was tun. Und ich bleibe dem Pott auch erhalten. Also Umzug rein aus kosmetischen Gründen demnächst. Etwas abseits, mit weniger durchgeknallten Nachbarn. Ich hab schon mal so ein bisschen den Markt sondiert. Und prompt kam eine Freundin gestern auch schon mit einem Angebot. In der Ecke, wo ich hin will, bekommt man gute Heime auch eher mit Vitamin B. Aber zum November wird mir das wohl noch etwas zu früh. Ich will zumindest den größten Teil der Probezeit erst mal abwarten. Es gab zwar dieses Mal keinerlei Bauchschmerzen im Vorfeld, aber die Welt ist derzeit ja etwas durcheinander und der Arbeitsmarkt auch nicht so üppig. Also gehe ich lieber auf Nummer sicher.

Aber ich freue mich trotzdem jetzt schon, dass ich das Thema bald aktiv angehen kann und dann mehr Platz und Ruhe haben werde. 😊😊😊

Generell kann es jetzt mit diversen Planungen und generell meinem Leben endlich weiter gehen. Auch wenn die Zwangspause auch gute Seiten hatte. Aber jetzt ist auch gut.

Meiner Lunge geht es auch wieder besser, ich kann anfangen das Cortisonspray abzusetzen, bzw. es auf die Nebenhöhlen umleiten. Denn da kommt das Problem mit dem Reizhusten wohl her. Immerhin, mit Medikamenten wird auch das schon besser. Also sind die Chancen, diese Baustelle dieses Jahr noch zu schließen auch gut. Da ich erst wieder im Februar zur Nachkontrolle muss, konnte ich mir trotz tropischer Temperaturen nicht verkneifen der Ärztin schon mal frohe Weihnachten zu wünschen 😁 Mir fiel dann aber ein, dass ich sie doch noch mal in diesem Jahr sehe. Im Oktober stehen ja noch die Termine im Schlaflabor an.

So, jetzt genieße ich den ersten ruhigen Abend seit Wochen (ein Teil der Terrorfamilie ist in den Urlaub gefahren) auf der Terrasse mit einem Glas Wein und den Füßen im Wasser.  Hach...

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel





Mittwoch, 5. August 2020

WMDEDGT 08/20


Heidewitzka, da hätte ich doch fast vergessen, dass schon wieder der 5. ist. Zeit für WMDEDGT?

Der Oberflächenprovider dieses Blogs hat nun auf eine neue Version umgestellt und ich musste gerade erstmal ein paar Sachen suchen. Das Handling von Fotos nervt jetzt ziemlich.

Also, zum Tag. Wach geworden bin ich um 8.30 Uhr. War spät gestern. Ich habe noch telefonisch bis nach Mitternacht mit einem Lieblingsmenschen Weltpolitik diskutiert. Und bis ich dann mal in den Federn war, war es halb zwei. Denn einfach mal so schlafen gehen, klappt gerade nicht gut. Mein Husten ist zurück. Und wenn auch kein Asthma mehr dabei ist, wenn ich nicht abends diverse Dinge tue und nehme, huste ich die Nacht durch. Ätzend. Morgen habe ich den nächsten Termin beim Facharzt. Mal sehen, was das gibt. Das muss jetzt mal aufhören. Es ist einfach gerade nicht die Zeit um Husten zu haben. 

Ansonsten ist der Hochsommer nun wieder im Anmarsch. Also habe ich den Schirm frühzeitig über die Terrasse gespannt, damit sich hier nicht alles so aufheizt. Und so Sachen wie Staubsaugen und Co. auch früh erledigt. In den kommenden Tagen werden wir wohl mehrfach Richtung 35 Grad marschieren. Vorsorglich habe ich mir schon eine Windmaschine im Netz bestellt. die dann auch passend heute geliefert wurde. Eingekauft hatte ich auch schon alles, so dass ich möglichst erstmal nicht mit Lappen im Gesicht in den Konsumtempel muss. Ich schwitze schon bei 20 Grad wie verrückt mit dem Ding. 

Bei warmem Wetter will mein Magen kein Frühstück, also gibts gegen Mittag ein paar Brötchen. Nach Kochen ist mir nämlich nicht.

Weiter ging der Tag mit Lernen für meine Zertifizierung und ein paar Recherchen. Aber so richtig in Gang komme ich heute irgendwie nicht. 

Zwischendurch checke ich meine Mails und wundere mich, wie bei dem Wetter ein Onlineretailer auf
die Idee kommt für Wollpullover zu werben. Da war wohl der Praktikant am Werk. 😂 Nicht ganz so lustig finde ich, dass ich mich auf der Second-Hand-Plattform nicht anmelden kann um meine Anfragen zu checken. Der Support schnallt nicht, was das Problem ist und sendet Standardantworten, das kann ich ja immer gut leiden... Im Laufe des Tages verschlimmbessert sich das Problem. Auch hier vermutlich gerade ein Praktikant am Werk. 

Für die Abendstunden hatte ich vorsorglich ein paar Klumpen Eis eingefroren, die dann in ein erfrischendes Fußbad kommen. Kühles Getränk und ein Buch dazu. Könnte alles schlimmer sein. 😎 Ich hatte sogar überlegt mir ein kleines Planschbecken auf die Terrasse zu stellen. Aber dann wiederum weiß ich ja auch, dass ich kommenden Sommer sehr wahrscheinlich nicht mehr hier wohne und wer weiß, wie viel Platz ich künftig habe. Also lassen wir das mal.

Dann gibts einen leckeren Salat zum Abendessen mit Avocado, Schinken, Walnüssen und Ziegenkäse. Lecker, aber so richtig Appetit habe ich heute nicht. Was ist denn da los?? 

Anschließend bekommen die Blumen noch Wasser und ich dann gleich in der Dusche auch noch. Und dann ist auch schon wieder der Tag rum.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel





Hallo M(e)ärz!

 Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...