Ich konnte heute endlich ausschlafen. Keine Termine, nur Urlaub. Also startete der Tag so, wie ich es am liebsten mag. Mit einem gemütlichen Frühstück.
Noch mehr 12 von 12 gibts hier.
Viele Grüße aus Ruhr York
Pottnudel
Ich konnte heute endlich ausschlafen. Keine Termine, nur Urlaub. Also startete der Tag so, wie ich es am liebsten mag. Mit einem gemütlichen Frühstück.
Noch mehr 12 von 12 gibts hier.
Viele Grüße aus Ruhr York
Pottnudel
Da hab ich es gestern doch tatsächlich verbaselt. Der erste Urlaubstag war nämlich gut gefüllt mit Aufgaben.
Ausschlafen hat nicht so wirklich geklappt. Ich wachte auf, weil eine Beule, die ich seit Kurzem am Zahnfleisch hatte, aufgeplatzt war und blutete. Also erste Aktion des Tages, Zahnarzt anrufen. Hätte ich mir sonst gern bis nach Ostern aufgespart, weil die Sache ansonsten bisher nicht weh tat. Aber gut, fahre ich da heute dann hin.
Danach ging es erstmal gemütlich Frühstücken, dabei Einkaufszettel schreiben. Seit gefühlt Monaten schien auch endlich mal wieder die Sonne. Auch wenn es noch fies kalt ist.
Und dann gings ans Werk. Ich gestalte derzeit den Balkon um und so mussten die alten Teppiche und Holzkisten weichen. Zumal das Moos vom Dach sich da überall reingesetzt hatte. Also alles in Säcke verpackt und ab zum Wertstoffhof.
Danach dann eine Fuhre Altpapier zum Container gefahren und schließlich noch ein monströs großes Paket bei der Post abgeliefert. Mein Mandelbäumchen brauchte einen größeren Topf. Das was ich bestellt hatte, war aber deutlich größer, als ich mir das vorgestellt hatte, also musste es zurück geschickt werden. Und wo ich gerade schon dort war, habe ich auch gleich die Einkäufe erledigt, bevor die Osterwelle losrollt.
Und dann gings erst mal nach Hause, wo ich mir Sushi und ein Stück Kuchen gönnte. Danach hängte ich noch einen neuen Spiegel auf und eine Uhr woanders hin. Ein bisschen rödeln hier und da. Und dann war der Tag auch rum und die Couch mein. Im TV lief Königreich der Himmel und der Film endet mit dem Hinweis, dass auch 1000 Jahre nach dem Geschehen, immer noch kein Frieden dort herrscht. Gleich darauf in den Spätnachrichten wurde auch prompt vom anhaltenden Konflikt zwischen Israel und Palästina berichtet. Der Mensch lernt einfach nicht dazu.
Auch schade, im Laufe des gestrigen Tages kam mein Husten immer mehr zurück. Ich hatte während der zweiwöchigen Kortisonbehandlung fast Ruhe. Aber eben nur trügerische. Jetzt, wo die Dosis reduziert wird, geht es von vorne los. Entsprechend unangenehm war dann heute früh auch die CT-Untersuchung, wo ich auf dem Rücken liegend mit dem Husten kämpfte, während ich mich nicht bewegen sollte. Glücklicherweise ging das alles blitzschnell.
Die Untersuchung sollte zeigen, wie meine Nebenhöhlen aussehen, die für die ganze Husterei verantwortlich sind. Die Kortisonbehandlung war der letzte Kompromiss, bevor es unters Messer geht. Also gerade eben noch Folgetermin beim HNO gemacht, CT-Bericht war schon da und Dienstag hatte gerade einer abgesagt, also sehr fix das Ganze. Mal sehen ob ich um die OP noch rumkomme, da hab ich so gar keine Lust drauf. Auf den Husten aber auch nicht mehr, Es war so befreiend, mal zwei Wochen Ruhe zu haben.
Nun muss ich nach dem Zahnarzt heute aber auch noch die Überweisung beim Hausarzt holen. Mein alter Arzt ist in eine andere Praxis gezogen, also nachher mal gucken, wo ich da jetzt gelandet bin. Voll der Ärztemarathon hier. Ich will doch einfach nur Urlaub haben jetzt...
Aber die Feiertage mach ich mir einen Lauen. Hier sind zwar ein paar Sachen zu tun aber alles gechillt und nach meinem Tempo.
Also schöne Ostertage allerseits und viele Grüße aus Ruhr York.
Pottnudel
Diese Woche hatte es echt in sich. So sah es hier Mittwoch noch aus.
Noch ein Frühlingsbote: Erdbeeren musste gestern unbedingt vom Supermarkt mitgenommen werden. Was heute früh nicht im Obstsalat gelandet ist, wird nachher noch weg gesnackt.
Und dann wird hier Osterdeko verteilt
Meine Vintagehasen am Osterstrauch
Auch der Mandelbaum bekommt was ab. Der blüht dieses Jahr erst später. Hat er inzwischen gelernt, dass es Anfang März noch zu frisch ist in Deutschland
Danach eine kleine Stärkung. Leider kann ich euch nur noch das "danach" zeigen, denn ich wälzte gerade gedanklich so intensiv ein Arbeitsproblem und hab vergessen den super leckeren Kokos-Schoko-Kuchen zu knipsen... Aber wahrscheinlich habe ich jetzt das Problem gelöst, dass mein Projektteam seit Wochen beschäftigt. Immerhin 😁
Das bisschen Haushalt macht sich wie üblich auch nicht von allein. Also ran.
Dann verschluckt mich die Couch ein paar Stündchen. Bei dem Wetter wohl die beste Option heute. Und schließlich gehts in die Küche. Abendessen machen.
Hab schon schlimmere Sonntage erlebt 😁
Noch mehr 12 von 12 gibts hier.
Viele Grüße aus Ruhr York
Pottnudel
Es ist Sonntag. Ein richtig grauer, nasser, stürmischer Wintertag. So gar nicht meins. Zumal ich so ab Januar/Februar immer gründlich die Nase voll habe vom Winter. Mir fehlen Licht und Wärme und die kahlen Bäume sind frustrierend. So sehr ich mich nach dem sehr langen und warmen letzten Sommer auf ein bisschen Abkühlung gefreut hatte, nun ist es wirklich gut.
Aber ein paar Wochen muss ich es wohl noch aushalten. Raus wollte ich da heute aber trotzdem nicht. Zumal ich Post-Corona immer noch ziemlich durchhänge. Ja, mich hatte es nun auch endlich mal erwischt. Nach dem mich ein Bazillus im Dezember niedergemäht hatte und ich gerade wieder halbwegs geradeaus laufen konnte, schlug dann Corona zu. Nochmal zwei Wochen ins Bett, Husten aus der Hölle, Kehlkopfentzündung, Stimme weg. Großartiger Start ins Jahr.
Letzte Woche habe ich mich dann aufgerafft und bin ins Berufsleben zurück gekehrt. Mein Energielevel ist noch etwas hinter der alten Form her, aber es tat gut wieder ein bisschen auf Trab zu kommen. Der Rest wird sich in den nächsten Wochen dann wohl noch geben. Dank Cortison haben sich die Nebenhöhlen endlich beruhigt und der Husten wird auch stetig weniger. Immerhin kann ich nun nachts vorwiegend wieder schlafen.
Heute habe ich mich dann aber einfach nur mit Buch, Decke und Keksen auf der Couch eingemummelt und den Tag langsam angehen lassen. Zwischendurch ein Mittagsschläfchen. Es gibt doch nicht gemütlicheres, sich schön einzukuscheln, wenn draußen der Regen an die Fenster prasselt. Aber trotzdem möchte ich bitte bald lieber Sommer, Vogelzwitschern und Sonnenschein.
Hier passiert heute auch nicht mehr viel. Die Rouladen fürs Abendessen wurden gestern schon gekocht und müssen nur wieder aufgewärmt werden. Im TV laufen die alten Löwenzahnfolgen in Dauerschleife.
Mehr WMDEDGT gibts wie immer hier.
Faule Grüße aus Ruhr York
Pottnudel
Der Urlaub ist vorbei und ich bin zurück am Schreibtisch. Naja, so richtig irgendwie auch noch nicht. Mich hatte es vor Weihnachten mächtig erwischt (wie gefühlt 95% der Menschheit derzeit).
In der ersten Woche hoffte ich noch, dass es nur ein Schnupfen wird. In der zweiten Woche verzichtete ich auf einen Besuch bei einem Vertretungsarzt, denn das Theater, wenn ein fremder Arzt mir Antibiotika verschreiben will und dann doch wieder zu Penizillin greift, weil er keine Alternative zu dem Präparat findet, was ich auf keinen Fall nehmen darf. Naja, musste nicht sein. Aber umso länger dauert es nun, dass die Nebenhöhlen abheilen. Immerhin. die Ohrenschmerzen sind weg und ich höre wieder fast normal. Und der Husten hat auch nachgelassen, so dass ich endlich wieder schlafen kann.
Aber zwei Wochen schlaflos auf der Couch rumschimmeln, stecken mir noch in den Knochen, also bin ich noch im Homeoffice, kann Pausen machen wann ich sie brauche und konzentriere mich auf ein Konzept, was ich eigentlich zwischen den Jahren schreiben wollte. Naja. Immerhin ist es fast fertig und ich bin positiv gestimmt, dass ich am Wochenende nicht arbeiten muss. Ich will auch wirklich nicht, denn ich würde gern die Weihnachtsdeko einpacken, Schränke ausmisten und Samstag die angekündigte Regenpause an der frischen Luft genießen.
Immerhin hat der noch anhaltende Husten mir heute früh den Zahnarzttermin erspart. Das Implantat soll nun bald rein und ich bin ja auch froh, wenn es endlich vorbei ist. Aber mit verstopfter Nase und Husten mit aufgesperrtem Schnabel auf dem Rücken liegen zu müssen, war mir dann heute doch zu viel.
So ging es eben früher an den Schreibtisch und es hat sich gelohnt, denn ich bin wieder ein gutes Stück vorangekommen und konnte mir auch noch etwas Zeit für eine neue Kollegin nehmen.
Mittags gabs schnelle Küche - Spinat, Kartoffelpüree und Fischstäbchen. Gleich noch eine Portion für Morgen mit gemacht. Am späten Nachmittag war die Luft aber auch raus. Kreativ sein braucht auch einen wachen Kopf. Und damit ich Morgen noch mal voll reinhauen kann, geht es heute dann auch früh ins Bett.
Ziemlich ereignisloser, grau-nasser Wintertag also. Immerhin, das Jahr kann nur besser werden... Ich geh dann mal aufs Holz klopfen.
Noch mehr WMDEDGT gibts hier.
Viele Grüße aus Ruhr York
Pottnudel
Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...