Sonntag, 19. Dezember 2021

4. Advent

 Ich habe Haustiere. Nein, ich habe keinen Weihnachtlichen Impulskauf getätigt. Zumindest nicht was Tiere anbetrifft 😁 Die sind hier illegal eingezogen. Und das kam so.

Meine Nachbarin hatte schon im Sommer erzählt, dass sie Mäuse auf dem Dachboden hat. Wir haben beide jeweils die obere Hälfte eines Doppelhauses und wohnen quasi Wand an Wand. Mir schwante schon böses, aber die einzige Maus, die ich hier bis Dato sah, begegnete mir an den Mülltonnen.

Vor einer Woche gab es ein Adventstreffen der Nachbarn und dabei kam das Thema hoch. Neben Mäusen sind hier auch einige Ratten und Marder unterwegs. Die Gegend hier ist zwar sauber aber nah am Wald und es wird viel gebaut und so manches Tier sucht sich dann einen anderen Wohnsitz. Im Sommer konnte ich nachts so manchen Kampf zwischen Katzen und noch was anderem hören. 

Meine Nachbarn nebenan (oben und unten) versuchten sich mit Fallen und Bewegungsmeldern zu helfen und fingen im Sommer dutzende Nager in Eigenregie, da der Kammerjäger keine schnelle Abhilfe brachten. Nun weiß man ja, dass die gern einen großen Zauber machen, bevor die dann wirklich mal was tun. Das wollten die Nachbarn aber nicht bezahlen. Nur leider ist es mit Fallen stellen nicht getan. Besonders wenn man schön das Fallobst auf dem Rasen liegen lässt. 

Ich hatte ja letztes Jahr im Garten und auf der Terrasse die Plage. Nur viel, viel Essig und Katzenstreu sorgten am Ende für Ruhe, denn solange man die Laufwege nicht säubert und den Geruch los wird, kommen auch die Nager immer wieder.

Nunja. Wenige Stunden nach dem Lagebericht der Nachbarin wurde ich mitten in der Nacht wach. Etwas nagte und scharrte über mir. Bis ich einigermaßen wach war, war es weg und ich hatte ernste Zweifel, ob ich nicht geträumt hatte oder tatsächlich rein zufällig kurz nach diesem Gespräch jetzt auch Untermieter habe?

Diese Frage wurde dann letzte Nacht beantwortet. Ich kam von einem netten Abend mit Freunden nach Hause und beim Abschminken im Bad trappelte es plötzlich im Gebälk über mir. Also hab ich doch nicht geträumt. Kurz darauf im Schlafzimmer wieder Getrappel von oben. Erst als ich gegen die Wand klopfte war Ruhe. Laute Geräusche mögen Mäuse ja auch nicht. Nur kann ich jetzt nicht nachts hier rumhämmern, also wird dann Morgen mein Vermieter die frohe Kunde bekommen. Denn mal ganz ab von den Geräuschen, ich möchte nicht erleben, dass die Viecher plötzlich einen Durchschlupf in die unteren Etagen finden. Das hatte ich damals in New York. Da waren die Mäuse so abgebrüht, dass sie nicht nur sämtliche Vorräte in den Schränken anbissen, sondern auch nachts über mein Bett und mich liefen. Seitdem hab ich eine leichte Abneigung gegen Mäuse.

Entsprechend gut habe ich heute Nacht geschlafen. Hunger hatte ich nach dem Fressgelage von gestern auch nicht und so googelte ich auf der Couch, wie ich mein Heizungsproblem im Wohnzimmer löse. Vor der Terrassenfront steht eine lange niedrige Heizung, auf der Marmorplatten befestigt sind. Hatte man früher so. Allerdings waren die Platten fast direkt auf der Heizung angebracht, was energetisch nicht sehr sinnvoll ist und so wird die Heizung auch nicht richtig warm, weil auch das Thermostat unter den Platten liegt. Das hatte der Heizungsmensch schon bestätigt, dass das Mist ist und empfahl die Platten zu entfernen. Das würde der Ästhetik aber nicht gerade entgegen kommen und so sah ich mich nach Alternativen um. 

Letztlich bewaffnete ich mich mit dem Akkuschrauber und nah die eine Platte erstmal ab. Nur um dann festzustellen, das man mit einem beherzten Ruck das ganze Ding auch einfach abziehen kann. Und siehe da, die Halterung ließ sich auch verstellen, so dass die Platten jetzt ein paar Zentimeter höher sitzen und in dem ich sie weiter links anbrachte, ist nun auch das Thermostat frei zugänglich und die Heizung wird vernünftig warm. Ich hoffe, dass die ganzen kleinen Aktionen hier am Ende dazu führen, dass meine Heizkosten mich nicht in den Ruin treiben. Dann wären die Kosten für die zusätzlichen Vorhänge, Dichtungen und Co. nämlich zum Fenster rausgeworfen.

Ich schau schon wieder mit halbem Auge nach einer neuen Bleibe. Aber erst muss die Jobsituation geklärt sein. 

Jetzt brennen hier schon alle vier Kerzen auf dem Adventskranz und Dank Schlafmangel und weil so Marmorplatten echt verdammt schwer sind, werde ich heute Nacht hoffentlich etwas besser Ruhen. Die Rückenschmerzen schwimme ich dann Morgen früh weg, bevor es nochmal in den Nahkampf im Supermarkt geht.

Habt einen schönen Start in die Weihnachtswoche.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel





Freitag, 17. Dezember 2021

Alle guten Dinge sind angeblich drei

 Ich bin jetzt auch geboostert. Relativ spontan habe ich mir Mittwoch die dritte Spritze abgeholt. Damit soll ja jetzt alles wieder gut sein. Erstmal. Auch wenn man das eigentlich wegen Omikron noch gar nicht weiß. Aber gut...

Hier in Ruhr York kann man einfach in so ein Impfzentrum laufen und sich seine Dosis abholen. Meine ersten beiden Dosen hatte ich ja noch etwas weiter weg bekommen. Da war alles super organisiert, nette Leute und am Ende bekam man sogar sein Zertifikat mit.

In Ruhr York ist das Geld knapp. Somit waren nur zwei Leute zum Check In da, aber acht Ärzte. Effizient ist das nicht gerade. Auch ein einfaches Guten Tag war zu viel verlangt. Mein Arzt war blutjung, sprühte großflächig Desinfektionsmittel auf meinen Arm und hämmerte dann dort die Nadel rein, wo er nicht desinfiziert hatte. Pflaster gabs auch keins und auch sonst kaum ein Wort. Fühlte man sich so ein bisschen wie am Fließband und es könnte Zufall sein, dass die Einstichstelle nun geschwollen ist und auch nach zwei Tagen noch ordentlich weh tut... Zertifikat muss ich mir in der Apotheke holen und wäre ich im Waretraum umgekippt, hätte das vermutlich frühestens die Putzfrau gemerkt. Also wenn man noch mehr Leute vom Impfen überzeugen will, wäre ein bisschen mehr Orga und kümmern sicher nicht verkehrt.

Hinzu kommt, dass Moderna und ich nicht so gut klarkommen. Nach Biontech hatte ich ein bisschen Schüttelfrost, Schmerzen und schlief das ganze dann schnell weg. Dieses Mal kamen noch mehr Schmerzen und Fieber hinzu.  So, als wenn man eine richtig fiese Grippe hat. Heute Morgen geht es jetzt einigermaßen. Aber ich denke mit dem dritten Piecks ist es ja nicht getan. Vermutlich wird das bis auf weiteres jetzt alle paar Monate nötig werden. Bis es vielleicht mal längerfristige Impfstoffe gibt. Und bis dahin jetzt alle paar Monate ein bis zwei Tage aus dem Verkehr zu sein, ist ja nicht gerade eine tolle Aussicht...

Aber hilft ja nix. Selbst wenn endlich alle armen Länder genug Impfstoff hätten und hierzulande ein paar Aluhüte abgenommen würden, ist die Chance, Corona loszuwerden wohl nur gering. Immerhin besteht die Chance, dass Varianten wie Omikron nicht mehr so schwere Verläufe hervorrufen und es somit eher ein weiterer lästiger Winterbazillus wird. Wir werden sehen. 

Ich bleib wohl heute noch mal auf der Couch, damit sich meine Batterie wieder auflädt.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel




Sonntag, 12. Dezember 2021

12 vom 12.12.21

 Was für ein Datum...

Heute war Sonntag, der 3. Advent. Ein grauer, nasser Tag.


Da bin ich heute früh spontan noch liegen geblieben und habe gelesen.


Irgendwann habe ich mich dann aufgerafft. Auf dem Weg in die Küche das tägliche Türchen geöffnet.


Dann erstmal in Ruhe gefrühstückt.


Die dritte Kerze angezündet.


Dann war erst mal eine ganze Weile Couch angesagt. Bei dem Wetter muss ich echt nicht raus. Später habe ich dann meine neue Errungenschaft beschriftet.


Und eine Raclette-Fundue-Kombi habe ich mir auch gegönnt. Also erstmal Inspektion gemacht, ob alles da ist. 


Dann noch Adventskuchen gebacken.


Und zurück auf die Couch, mit Blick auf den Baum.


Dann gabs Abendessen. Ich hab die ganze Zeit gedacht: Irgendwas fehlt da. Als es fertig war fiel es mir ein - die Steinpilze. Egal, schmeckt auch so.


Und dann schließlich noch die Badetasche gepackt. Ab Morgen gehts morgens zum schwimmen. 


Und dann fehlte noch ein Bild, aber auch die Motivation noch nach einem Motiv zu suchen. Also hier ein Bild von einer Bastelei, die ich einer lieben Freundin geschenkt habe.


Das war ein rekordverdächtiger Tag in Sachen Faulheit. Noch mehr Bilder gibt es hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel





Sonntag, 5. Dezember 2021

WMDEDGT 12/21

Es ist Sonntag, es ist der zweite Advent und es ist das letzte WMDEDGT für dieses Jahr. Ich kann es nicht oft genug sagen, wo ist nur das Jahr hin? Bei der ganzen Arbeit flog es vorbei. Umso mehr genieße ich gerade die Pause, sichte Jobangebote, rede mit Recruitern und ehemaligen Geschäftspartnern und gehe Jobbörsen durch. Es gibt einige Optionen, aber ich kann und werde mir Zeit lassen und in Ruhe zu entscheiden, wo es als nächstes hingeht. Denn auch wenn ich wusste, dass meine jetzige Stelle nicht für länger als ca. 2 Jahre ist, die nächste dürfte jetzt gern länger halten.

Aber erstmal zum Sonntag. Um zwanzig nach acht wurde ich langsam wach. Am Wochenende genieße ich es, noch liegen bleiben zu können. Ein bisschen durchs Internet bummeln, Musik hören, dösen. Gegen halb elf bin ich dann aber doch mal hoch. Ein bisschen oben aufräumen, anziehen. Dann gings runter zum Frühstück machen. Auch hier lasse ich mir sonntags gern viel Zeit, surfe im Netz, schaue Simpsons und bummle rum. Niemand treibt oder nervt. So mag ich das.

Dann räume ich die Küche auf und packe meine Beute vom gestrigen Shoppingtrip aus. Schilder abschneiden und erst mal alles in die Wäsche. Außer die zwei paar neuen Ohrringe natürlich. Aber eine neue Jacke, ein Poncho und ein Schal drehen erstmal eine Runde in der Maschine. War schon komisch mit 2G. Dauernd Handy und Ausweis zücken, überall wird man gescannt. Nix mal mit eben wo reinspringen. Und tatsächlich gibt es immer noch Leute, die diskutieren und sich nicht ausweisen können oder wollen. 

Mir tun die Händler Leid, denn das ganze Gewese ist zusätzlicher Stress im Weihnachtsgeschäft und die Verkäufer/innen müssen sich so viel Quatsch anhören. Alles weil die Politik die Verantwortung mal wieder abgibt und zu viele Menschen immer noch meinen, die Welt dreht sich nur um sie. Wenn ich diese dämlichen Kommentare immer mitkriege, ganz ehrlich? Wenn die Leute dringen einen Aluhut brauchen, dann sollen sie doch wenigstens Zuhause bleiben und nicht anderen mit ihrer Dummheit noch auf den Keks gehen.

Aber Corona führt manchmal auch zu lustigen Situationen. So beschwerte sich meine Shoppingbegleitung, dass eine Parfümserie gleichermaßen nach Alkohol rieche, was aber daran lag, dass sie sich gerade die Hände desinfiziert hatte.

Zurück zum Sonntag. Bei einem Onlinehändler gibts ordentlich Prozente und ich bräuchte noch einen Pullover zum neuen Poncho. Also gemütliches Onlineshopping von der Couch. Danach mache ich schon mal eine Liste für ein Raclettessen mit Freunden zu Weihnachten. Manche Sachen kann ich schon mal einkaufen, dann brauche ich kurz vor knapp nur die frischen Sachen im Nahkampf erlegen. 

Dann gehts in die Küche. Ich hatte ein Apple-Crumble-Rezept im Netz gesichtet, dass ich dringend mal ausprobieren musste. Während der Ofen sein Werk tut, verpacke ich eine E-Zigarette wieder in den Karton, mit dem sie vor drei Tagen kam. Das Ding läuft aus und geht Morgen zurück zum Absender.

Der Kuchen schmeckt dann auch extrem lecker. Den mache ich sicher noch öfter. 

Da heute ausnahmsweise mal kein Wasser vom Himmel kommt, überlege ich kurz, ob ich noch was anstellen soll. Ist aber nix aufregendes los im Pott und nach Weihnachtsmarkt ist mir auch gerade nicht. Also bleibe ich im Jogginghosen-Modus.  

Schließlich packe ich noch Schokonikoläuse für die Nachbarskinder ein. Die wird Frau Nikolaus dann nachher noch an die Tür hängen. 

Anschließend suche ich Filme für heute Abend aus. Dann gehts auch schon ans Abendessen. Es gibt Kartoffelpuffer. Keine selbstgemachten, gebe ich zu. Schmecken aber trotzdem (oder deswegen?) gut.

Und dann ist der Sonntag auch schon wieder um. Frohen Nikolaus Morgen!

Weitere WMDEDGT gibts hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


WMDEDGT 2020: https://pottnudel.blogspot.com/2020/12/wmdedgt-1220.html

WMDEDGT 2019: https://pottnudel.blogspot.com/2019/12/wmdedgt-1219.html


Hallo M(e)ärz!

 Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...