Dienstag, 19. Juli 2022

Happy Birthday

Dieser Blog wird heute drei Jahre alt. In Menschenjahren wäre nun das Kindergartenalter erreicht. In den Kindergarten würde ich zwar nicht mehr zurück wollen. Wenn ich aber so zu den Anfängen des Blogs zurück blicke in 2019, dahin würde ich doch gern zurück.

Das war vor Corona, vor Arschloch-Putin (ja gut, der war da auch schon nicht mehr ganz dicht), vor Energie- und Wirtschaftskrise. Man, wat hatten wir dat da noch gut, ne?

Naja, die Probleme kamen nicht über Nacht, aber man konnte sie noch sehr gut weg ignorieren. Wer hätte gedacht, dass ich mir mal Gedanken mache, ob heißes Wasser wirklich sein muss oder auch kaltes geht (die Antwort ist meist ja). Das gehörte eher in die Kategorie: Oma erzählt vom Krieg. 

Ein bisschen pervers ist es ja doch, wie schnell man dann Umdenken lernt, wenn es einem ordentlich ans Geld geht. Bei mir tuts auch glücklicherweise nur weh und ich will einfach so viel Geld nicht ausgeben. Dann denke ich mal, was machen eigentlich Familien, die es sich schlicht nicht leisten können? 

Dabei müssten wir ja alle längst weniger Energie verbrauchen, fürs Klima. Aber da ist man doch zu bequem. Man trennt seinen Müll, kauft mehr Bio und denkt es hat sich damit. Auch wenn wir es derzeit nicht freiwillig tun, aber wir müssten längst Ressourcen sparen. Nicht nur wegen Russland. 

Was für Kettenreaktionen globale Krisen auslösen können, haben wir ja auch inzwischen am eigenen Leib erlebt. Aber ich denke, das wird die nächsten Jahre noch spannend. Ich gucke jedenfalls intensiver nach einem neuen Domizil, denn ich möchte nicht nur für Heizkosten arbeiten. Verkleinern wollte ich mich ja eh wieder und saniert wurde hier ja auch nicht, aber jetzt hat das noch mal eine ganz andere Dynamik bekommen.

Allein die Tatsache, dass bei hochsommerlichen Tagen wie heute (38 Grad) mein Büro satte 28 Grad am frühen Morgen und noch muckeligere 32 Grad am Nachmittag hatte. Es muss was Moderneres her. 

Für heute Nacht sind Temperaturen von 29 Grad angesagt, da überlege ich glatt ins Wohnzimmer umzuziehen, da ist es noch am kühlsten. Morgen soll es dann schon wieder vorbei sein mit dem Spuk. Von der angekündigten Todes-Hitzewelle sind wir also weit entfernt. Aber die Medien können wohl auch nur noch Katastrophenmodus. Früher nannte man so etwas Sommer. Dass man da viel trinken muss und mal einen Schritt langsamer geht, dafür brauchten wir keine Sondersendungen. Hätte eh keiner geschaut, weil wir draußen waren.

Nach dort zieht es mich heute aber nur noch zum Blumen gießen. Nach acht Stunden in der Sauna bin ich zu platt für alles was mehr als atmen erfordert.

Ob wohl, ein Eis aus dem Kühlschrank holen, das geht noch. Statt Geburtstagskuchen sozusagen.

Viele Grüße aus der Sahara

Pottnudel




Dienstag, 12. Juli 2022

12 vom 12.7.2022

 Noch sieben Tage arbeiten, dann hab ich Urlaub 😁

Heute musste ich aber nach einem extralangen Wochenende erstmal wieder ran. Aber zuerst die Drogen einwerfen. Mache eine Desensibilisierung um dauerhaft vielleicht mal ohne Medikamente einen Sommer durchzustehen.



Leicht und luftig heißt es heute bei der Kleiderwahl. Homeoffice sei Dank darfs auch sportlich sein. Der Sommer hatte hier am Wochenende Pause und auf 18 Grad runtergekühlt. Dafür heute wieder 27 Grad. Und ich wundere mich, woher ich die Kopfschmerzen habe.


Hier trocknet noch ein neues Bild vor sich hin, bevor es an die Wand darf.


Und dieses ist schon fertig und hängt an seinem Platz.


Bevor es ans Arbeiten geht noch das Rollo runterlassen. Ist zwar dünn, hält aber gut was von der Sonne ab.


Und Schwups ist der Tag auch wieder rum. Extra früh Feierabend, Überstunden(stopp) sei Dank.


Muckelige 26 Grad im Büro. Aber nichts im Vergleich zu vor zwei Wochen, da warens mittags schon 36 Grad (drinnen, wohlgemerkt). Die nächste Wohnung liegt im Bunker, oder am Nordpol. Aber sicher nicht mehr unter dem Dach.



Jetzt gibts erstmal Eis.


Und wo ich grad schon in der Küche bin, kann ich auch gleich die Eier für den Salat Morgen kochen.


Und da steht auch mein neuer Haushaltshelfer. Ohne Schnur, leicht und schnell zur Hand. Nur der Akku kann nicht Ansatzweise, was die Werbung versprach. Aber gut, R2D2 und der Staubteufel brauchen ja auch noch was zu tun. Ja, echt. Ich besitze drei Staubsauger 😔


Aber für heute ist genug mit Arbeiten. Ich genieße jetzt Blumen...



... und ein neues Buch.



Noch mehr 12 von 12 gibts hier.


Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel



Dienstag, 5. Juli 2022

WMDEDGT 07/22

 Ja, was mache ich eigentlich den ganzen Tag? Workshoppen. Gestern, heute und Morgen auch noch mal. Nachdem ich in den letzten Wochen in einem Krisenteam untergebracht war, muss ich jetzt mal wieder mein eigenes Projekt einsammeln. Dann langes Wochenende. Dann zwei vier-Tage-Wochen, dann Urlaub. 

Wird auch langsam Zeit. Seit März hatte ich nur einen Brückentag und die Feiertage. Die Sonderaufgaben in den letzten Wochen waren zusätzlich anstrengend, wenns auch Spaß gemacht hat. Aber nun kann ich eine Pause brauchen.

Dann wieder acht Wochen arbeiten, eine Woche Urlaub. Dann zehn Wochen Arbeiten und wieder zwei Wochen frei. Und dann wars das auch schon wieder mit dem Jahr...

Heute ging um 6.15 Uhr der Wecker. Ich hatte irgendwas wirres geträumt und war gestern auch erst um zehn Zuhause und entsprechend etwas gerädert. Aber um 9 musste ich wieder im Seminarraum sitzen und weiter Teamwork abliefern. So cool es war, mal wieder mit so vielen realen Personen so etwas zu machen, ich war trotzdem echt müde.

Beim Mittagessen dann ein kleiner Supergau, im Obstsalat war Pfefferminze, gegen die ich allergisch bin. Und mit der ich so gar nicht gerechtet hatte, da wir vorab nach Allergien gefragt wurden. Umso böser die Überraschung. Also ab zur Apotheke, Medikamente holen und ein Eis. Danach sah ich zwar immer noch aus wie Dolly Buster, aber es wurde besser. Also zurück zu den Kollegen. 

Um 17 Uhr gings dann zurück nach Hause. Kurz ein bisschen Haushalt, duschen, Couch. Alt werde ich heute nicht, genieße aber gerade noch die kühle Briese. Da soll ja schon wieder eine Hitzewelle unterwegs sein. Also Luft holen, solange es noch geht. In Italien wird das Wasser schon knapp. Spanien und Portugal geht es auch nicht viel besser. Hier bei uns hat es auch länger nicht ordentlich geregnet. Dazu Nachrichten vom Krieg, Gaskrise, Schießereien, Corona is back. Ich mag gar nicht weiter in die Nachrichten gucken. Die spinnen doch alle.

Ich glaub ich geh ins Bett, noch was offline lesen.

Weitere WMDEDGT gibts hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel




Hallo M(e)ärz!

 Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...