Mittwoch, 13. April 2022

Fix und alle

 Ich habs nicht vergessen gestern, sondern einfach nicht geschafft. Zwei volle Tage Workshop liegen hinter mir, mit anschließendem Essen gestern, entsprechend wenig Schlaf und erst Recht keiner Zeit zu schreiben oder zu knipsen. 

Aber ich hab auch mal meine Linienkollegen aus der Nähe gesehen (bisher vorwiegend nur online). Unser Bereich und Team wird gerade erst aufgebaut. Zusätzlich schon jede Menge Projekte. Wir wissen alle gar nicht so Recht, wo anfangen. Aber war schon sehr gut alles, es liegt nur einfach unglaublich viel Arbeit vor uns.

Gestern Abend haben wir das gemeinsame Essen dann sogar draußen einnehmen können. Der Pott hat gerade Frühling. Es war echt cool mit den Leuten, aber dann war ich auch erst um halb 12 im Bett und musste um acht heute früh schon wieder aus der Tür sein.

Heute dann Workshop mit 20 Leuten, X-Meinungen und Anforderungen, viel Historie im Thema und großem Druck zu liefern. Also hatte ich alle mal an einen Tisch gebracht. Nicht ganz einfach, wenn man selbst das Unternehmen und die Themen kaum kennt. Der Vormittag war schon recht Ergebnisreich, dann war meine Mittagspause mit Feuerwehrthemen voll (also kein Essen) und am Nachmittag kam ein echter Einbruch bei den Themen. Da war dann sogar ich erst ratlos, hätte am liebsten das Weite gesucht, habe die Leute dann aber durch gezielte Fragen aber wieder auf den Weg gebracht. Kam auch gut an, Lob vom Chef und ChefChef, zufriedene Teilnehmer und einen kleinen Schlachtplan haben wir auch. Auch wenn das Thema ansich wirklich Intensivpflege braucht. Ich würd ja gern, aber es geht aus Gründen nicht (zumindest noch nicht), also auf dem Heimweg noch einen ehemaligen Kollegen angerufen. ob er Zeit hätte in den nächsten Monaten. Mal sehen ob das klappt oder der Hut doch noch zu mit kommt. Mein Chef hat jedoch Sorge, dass er mich dann nie wieder sieht :-D

Zuhause angekommen musste ich erstmal Pizza bestellen, denn mein Magen zog mir schon die Beine weg. Aber ein Thema brannte noch lichterloh. Dachte ich zumindest. Es stellte sich dann raus, dass mir Emails fehlen, weil ich in einem Verteiler nicht drin war. Der weltbeste Kollege hatte sie aber weiter geleitet und mir damit einen spontanen Feierabend beschert. Sonst würde ich da jetzt noch sitzen. Aber so kann ich schon die geschundenen Füße hochlegen, aufs Essen warten und noch fix was schreiben.

Was mir einmal mehr auffällt. So hart die letzten zwei Tage waren und so müde ich jetzt bin. Trotzdem, dass es heute nicht optimal lief. Ich bin so zufrieden und glücklich.

Und trotzdem bin ich nicht böse, dass ein langes Wochenende ansteht :-D Aber jetzt erstmal Essen.

In diesem Sinne.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel





Donnerstag, 7. April 2022

Griechenland und Rinderwahnsinn

 Sämtliche Autokorrekturen dieser Welt haben sich heute gegen mich verschworen,

Im Supermarkt stand da plötzlich Griechenland auf meiner Einkaufsliste. Ich weiß beim besten Willen nicht mehr, was ich da kaufen wollte. Griechenland sicher nicht. Mein Größenwahn hält sich meist  einigermaßen in Grenzen...

Dann wollte ich eine Freundin fragen, ob sie eine Idee für eine freie Stelle bei uns hat und wollte die Bezeichnung Genderkorrekt schreiben, wobei ich mir fast das Gehirn verstauchte. In Klammern wollte ich anmerken, dass das Genderwahnsinn ist. Und was macht WhatsApp draus? Rinderwahnsinn... Naja, gewisse Parallelen, finde ich, gibt es da.

Ja, ich bin durchaus für Gleichberechtigung, aber diese Genderei finde ich eher anstrengend. Mir war das auch immer egal, ob da jetzt die männliche oder weibliche Form steht. Ich fühl mich da weder mehr noch weniger angesprochen. Und selbst wenn alle Varianten da stehen, schützt es nicht vor Diskriminierung. Ich hab es ja am eigenen Leib erlebt.  Um mehr Gleichberechtigung zu erreichen braucht es ganz andere Schritte.

Hab ich übrigens schon gesagt, dass ich meinen neuen Job liebe? Keinerlei Diskriminierung, kaum Politik, flache Hierarchie, wenig bis gar kein Gezicke. Es ist fast zu schön um wahr zu sein. Ich geh abends zwar müde, aber immer gut gelaunt vom Schreibtisch weg. An manchen Tagen tut mir das Gesicht von ganzen Grinsen und Lachen weh. Hach, so darf das bleiben.

Ansonsten wird der Pott gerade ganz schön durcheinander gepustet. Der April gibt echt alles. Aber immerhin sieht es so aus, als wenn ab kommender Woche der Regen wärmer wird.

Und dann steht da ja ein langes Wochenende ins Haus. Juhuu! Ja, ich liebe meinen Job, aber ich kann auch Feierabend machen.

In diesem Sinne.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Dienstag, 5. April 2022

WMDEDGT 03/22

Huch, beinahe vergessen. 

Ich bin heute früh gen Mitteldeutschland gestartet. 6.15 Uhr, um genau zu sein. Das ist ja mal gar nicht meine Uhrzeit, aber da gestern an einem anderen Standort ein Workshop war, bin ich dann heute 250 Kilometer in die andere Richtung zum nächsten Workshop gedüst. 

Zuerst noch tanken, das hatte ich gestern vergessen. 1,99€ für Super. Diese Verbrecher. Die Preise bleiben hoch. Aber Bahnfahren ist bei den Strecken immer noch teurer, liebe Berliner...

Das Glück war heute nicht mit mir. Eine Autobahnsperrung führte dazu, dass aus zweieinhalb Stunden Fahrt viereinhalb wurden. Glücklicherweise haben wir ja Handys und so konnte ich die meisten Termine per Telefon machen.

Als ich endlich im Büro war, konnte ich gerade noch den Workshopraum vorbereiten. Bin ja noch neu und kenne die Technik noch nicht so. Hat auch prompt vieles nicht funktioniert. Die IT ist derzeit eine große Baustelle. Aber wir haben uns beholfen. Und sonst war die Runde ganz lustig. Außer ein Kollege, der eigentlich den Stream übernehmen sollte und dann kurz vor Ende doch nicht wollte/konnte. Hab schon ein anderes Projekt von ihm geerbt. Fand ich nicht so witzig, mein Chef auch nicht.

Dann noch ein paar Termine abgenudelt. Mir macht der neue Job richtig Spaß. Aber manche Dinge müssen mühsam aus Nasen gezogen werden und Verantwortliche finden ist nicht immer einfach. Ich verspreche mir einfach, dass ich in den nächsten Monaten sämtliche Stolpersteine finde und beseitige oder zumindest Wege drumherum finde.

Dann gings wieder gen Heimat. Dies mal ohne Stau. Den Rest der Woche arbeite ich Zuhause. Unterwegs noch ein paar Telefonate und eine Pause beim Burgerbrater. Hatte ich mal wieder Lust drauf (seit drei? Jahren). Prompt den ersten Menschen ohne Maske in den Verkaufsräumen begegnet. Mögen sie geimpft oder sonstwie immun sein. Ich finde die Zahlen noch etwas zu hoch für oben ohne. Aber muss ja jeder selbst wissen.

Zuhause mit einer Freundin virtuell auf den 50. angestoßen. Gefeiert wird später. Duschen, Glas Honigwein und dann fiel es mir gerade noch ein, dass ja der 5. ist. Jetzt bin ich platt, das Bett ruft.

Noch mehr WMDEDGT gibts hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel





Hallo M(e)ärz!

 Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...