Montag, 23. November 2020

Kontakt

 

Da guck ich gerade so eher zufällig in die Corona-App und siehe da, ich muss wohl einem positiv getesteten Menschen begegnet sein. Was im tief roten Ruhrgebiet vermutlich mal vorkommen kann. Wenn man allerdings nur noch in Einzelfällen vor die Tür bzw. in die Nähe von Menschen geht, ist das schon eher eine Überraschung.

Aber gut, war wohl nicht so nah oder nur sehr kurz. Also wollen wir mal das Beste hoffen. Meine App berichtet manchmal auch Mitten in der Nacht von Überprüfungen, also werden wohl auch Leute erfasst, die am Haus vorbei gehen.

Aber um mich herum kommen die Einschläge wieder näher. Quarantänen und auch leider erste positive Fälle. Ich hoffe mal, dass es gut ausgeht. Diese Woche bleibe ich mal ganz im Homeoffice. Zum ersten Mal seit Wochen stehen keine Pflichttermine an. 

Ich hab schon vorzeitig die Weihnachtsdeko rausgeholt und versuche mir das ganze gemütlich zu machen. Aber trotz Videotelefonie und der Möglichkeit Licht und Luft auf der Terrasse zu schnappen, mir fehlt das Leben, meine Freunde und Tapetenwechsel. Scheiß Seuche! Aber gut, ich jammere auf hohem Niveau. Der Kühlschrank ist voll, die Wohnung warm, ich habe jetzt drei Pay-TV-Kanäle und immer noch Dinge, die im Haus gemacht werden müssen.

Trotzdem, ich will, dass das alles endlich vorbei ist...

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Freitag, 13. November 2020

Keine 12 und auch nicht vom 12.11.

 Und Zack, den 12. auch verbaselt. Was soll ich sagen, hab gestern 14 Stunden gearbeitet und gar nix mehr gecheckt. Mehr als Bett und Schreibtisch sehe ich auch in der Woche gerade nicht. Also mal eine Zusammenfassung der letzten Tage.

Mangels offener Restaurants musste man mir die Gans nach Hause bringen. War lecker. Aber eben doch nicht die von Opa... 😥


So sieht Shoppen hier derzeit aus. Mal ganz davon ab, dass mir die Zeit fehlt, aber ich will auch möglichst wenig in die Nähe von potenziellen Virenschleudern. Also müssen die Boten laufen. Gut für die Umwelt kann das nicht sein...

Diese Woche hieß es Bye-Bye Polo. Zehn Jahre hat er mich brav überall hin gefahren. Was ich jetzt erst beim Verkauf erfuhr: Als er zweieinhalbjährig zu mir kam, hatte er schon 9 Vorbesitzer 😨 Auch wenn ich meinen Puma inzwischen sehr mag, es war ein ganz blödes Gefühl meinen kleinen Polo auf dem Hof des Händlers zu lassen. Möge er in liebevolle Hände kommen...


Der Zankapfel lichtet sich. Nach vielen Diskussionen säge ich den Kirschlorbeer nun ratzekurz. Keine Lust mehr auf Palaver. Morgen nochmal mit schwerem Gerät dran und dann ist hoffentlich endlich Ruhe... Wie das dann aussieht, ist mir mal sowas von egal. Ich plane hier keinen weiteren Sommer mehr.



Mangels sinnvoller Freizeitbeschäftigung: Schuhe, Schuhe, Schuhe... Aber mal im Ernst, sind die cool, oder was? 😎


Und ein bisschen Spaß muss auch sein. Mundschutz in der Weihnachstversion 😂



Aber auch das ist inzwischen eine kleine Tradition. Freitags Essen bestellen. Hat ja nix auf. Und siehe da, plötzlich kann man aus so manchem Restaurant mehr auswählen. Trotzdem doof alles...


Tja, sonst ist hier auch nicht viel los. Abends immer noch nach Wohnungen suchen, aber irgendwie auch alles nicht so einfach. Hachja, aber ein Licht am Ende des Tunnels, noch viereinhalb Wochen bis zum Urlaub und der nächste 12. ist ein Samstag. Also gute Chancen, dass ich die Originalversion hinkriege.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel

Freitag, 6. November 2020

WMDEDGT 11/20


 Leute, Leute, wo ist die Zeit schon wieder hin? Schon wieder ein Monat um, schon wieder fast ein Jahr weg. Wenn ich das auch mal von ein paar Kilos auf den Rippen sagen könnte, aber nö...

Naja, ich hab den 5. wohl verbaselt. Weil die Arbeit mich doch gerade sehr gefangen hält. Und ich dann abends nach Wohnungen suche. Oder Corona-Ersatz-Online-Kontakte pflege. Und schlafen muss ich ja auch noch ein bisschen.

Und Schlaf war wirklich zuletzt nicht so viel drin. Mein Körper scheint die neue Angewohnheit zu haben, morgens um halb drei hellwach zu sein. Und so gegen fünf dann doch wieder zu kapieren, dass es noch Nacht ist. Und um sechs geht dann der Wecker. Die letzten zwei Nächte habe ich dann abends mit einem Glas Wein nachgeholfen. Und siehe da, durchgeschlafen. Aber spät im Bett gewesen. Also geht die Rechnung noch nicht auf.

Tja, ich reiche dann den heutigen Tag mal nach. Um kurz vor sieben schrieb die Lieblingsnachbarin, dass unser Vermieter ihr komische Fragen nach einem Schlüssel zu meinem Garten stellt. Wir streiten uns gerade über das Thema Gartenpflege und besonders, wer die Musik bezahlt. Und da scheint er wohl Fakten schaffen zu wollen, in dem er einfach mal in meinen Garten marschiert. Mit der ersten Tasse Kaffee des Tages suche ich nach einem Anwalt im Netz. Ich hab kein Bock mehr auf die Wildwest-Scheiße hier.

So gegen halb acht habe ich angefangen mich um ein paar Wohnungen zu bewerben. Und siehe da, tatsächlich mal gleich zwei Rückmeldungen und Termine vereinbart. 

Der auserkorene Anwalt ist auch Spezialist für Insolvenzen und wegen Corona total überlastet. Ob ein Kollege zurück rufen kann (Spoiler, hat er bisher - 21.27 Uhr - nicht). Also muss ich wohl weitersuchen. Insolvenzrechtler schließe ich aus der weiteren Suche mal aus...

Dann geht es an den Schreibtisch. Freitags habe ich Marathon-Sponsoren-Calls. Es läuft im Großen und Ganzen ganz gut. Und so nahm mich mein Chef nach dem letzten Call virtuell zur Seite und gab mir sehr nette Worte des Lobes und der Anerkennung mit ins Wochenende. Das hat mich sehr gefreut. Ich fühle mich nach gut zwei Monaten schon gut integriert und die positiven Seiten überwiegen den ärgerlichen Dingen. Meinen Chef kann ich inzwischen gut einschätzen. Drei neue Mitarbeiter haben ihre Verträge unterzeichnet. Nummer vier ist quasi nur noch Formsache. Die Kollegen sind überwiegend nett. Die Themen spannend und vielseitig. Ich kann meine Erfahrung einbringen. Und mein Gehirn ist auch wieder aufnahmefähig. Scheint zu laufen (ich klopf trotzdem mal kurz....).

Mittagessen wurde zwischendurch dann durch Printen ersetzt und einen Eskalationscall habe ich kurzerhand in der Sonne auf der Terrasse gemacht. Gibt schlimmeres. Zumal ich Recht hatte und am längeren Hebel sitze 😁

Dann noch ein paar Meetings, zwischendrin immer Kleinkram wegarbeiten. Das Zeug türmt sich sonst schnell auf. Ein paar virtuelle Schulterklopfer ans Team verteilt. War ne harte Woche. Dann um vier Uhr zum Konsumtempel gefahren und die vorbestellten Sachen abgeholt. Man wird da ja schon manchmal doof angesehen. Kriegt alles gebracht und dann darf man als erstes an die Kasse. Egal, wie lang die Schlange ist. Trotzdem sind die Termine derzeit nie ausgebucht.

Schnell noch am Baumarkt vorbei. Ich habe im Sommer meinen alten Flokati entsorgt und das Wohnzimmer sah ohne Teppich so ein bisschen nach Strandhaus aus. Nun ist mir aber wieder kuschelig zumute und somit gabs eine neue Unterlage. Kurz an der Weihnachtsabteilung vorbei marschiert. In meinen neuen neon pinken Turnschuhen 😎

Dann die Beute nach Hause getragen und eingeräumt. Dann wieder an den Schreibtisch, einen Migrations-Vortest durchgeführt. Am Wochenende werden Daten bewegt. Gestern war der Test krachend gescheitert. Heute sieht alles gut aus. Dann stolpere ich über eine neue Datenbank, die mir der Kollege noch untergemogelt hat. Also nochmal alles screenshoten, testen, dokumentieren, Kollegen informieren. Feierabend.  Schreibtisch fürs Wochenende aus dem Wohnzimmer entfernen und dann beim Chinesen bestellen. 

Prompt geht das Diensthandy. Der heute Mittag in die Zange genommene will noch mal Pulskontrolle machen. Bei mir ist alles fein, für den Moment zumindest. Alles weitere sehen wir am Montag. Danach noch ein Makler, der mir zwar absagt aber ich darf ihn gern bewerten und ob ich exklusive Angebote möchte. Erstmal nicht, danke und Tschüss.

Jetzt Couch mit vollem Bauch. Gleich noch einmal den Wohnungsmarkt sondieren. Und dann mal schauen, was sonst noch so war.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel



Hallo M(e)ärz!

 Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...