Dienstag, 12. Oktober 2021

12 vom 12.10.21

Ich bin immer noch nicht wieder ganz fit. Aber immerhin werde ich ungeduldig, das ist glaube ich ein gutes Zeichen 😎 

Der 12. Oktober war vorwiegend grau, kalt und nass. Also erstmal dicke Socken an.

Dann kleines Frühstück, eigentlich mag ich nicht, aber die Drogen gehen nicht auf leeren Magen.


Der Blick nach draußen ist nicht gerade erheiternd.


Ein kleines bisschen in ich gerade froh, da nicht raus zu müssen. So richtig klappt es noch nicht mit der Konzentration, also hole ich mir ein uraltes Buch, welches ich als Kind schon gern gelesen habe. Es ist lustig und leicht. Genau richtig gerade.


Von der Couch aus fällt mein Blick auf mein neuestes Werk, zwar noch nicht ganz fertig, kaschiert die ungeliebte Steinwand aber ganz gut.

  


Lesen geht nicht lange - Kopfschmerzen. Also ein bisschen Simpsons. Geht immer.


Dabei döse ich ein bisschen weg. Als ich wach werde, knurrt der Magen. Ist auch schon zwei Uhr. Also gibt's erst mal Mittag.


Dann bringt der Postmann meinen neuen Travelbuddy. Der darf künftig mit auf Reisen und Modell stehen. Ein bisschen ärgere ich mich schon, denn die Figur ist definitiv gebraucht, entgegen der Artikelbeschreibung. Aber ich dachte es mir schon, da sie ziemlich günstig war. Aber ich will das Ding nicht sammeln sondern als Fotoobjekt einsammeln. Da werden schon noch Kratzer dazu kommen. Ich fand den kleinen Kerl einfach zu süß 😍


Nach dem Essen geht's mir etwas besser und ich versuche mal mein Gehirn zu benutzen. Meine Lernereri geht nicht voran und ich will, will, will Anfang November die Prüfung schaffen.


Das Wetter kriegt sich nicht ein. Regen, Regen, Regen...


Ich erwische mich gerade, wie ich die Einkaufsapp nach Printen durchsuche. Da fällt mir ein, ich hab ja Punsch da (bleifrei versteht sich). Winterapfel und rote Früchte. Letzteren kenne ich schon, also probiere ich mal Apfel. Ist nicht so toll, wie der Rote. Etwas bitter sogar, aber mit Direktsaft und Gewürzen und ohne Farbstoffe und zusätzlichen Zucker schon ein gutes Produkt. Und ich trink ja keinen Tee und nicht so gern Kaffee, also ist es super für den Winter, wenn man mal was Warmes braucht.


Nachher dann noch ein paar Vitamine und dann ist der regnerische Krankentag auch rum.



Weitere 12 von 12 gibts hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel





Dienstag, 5. Oktober 2021

WMDEDGT 10/21

 Ich bin krank. Aber mal so richtig. Schwanke hier so zwischen Fieber, Schmerzen und Halbschlaf. Aber man kann ja nicht nur rumliegen und so wage ich hier und da einen Blick in meine Prüfungsvorbereitung. Da ging es zuletzt eh nicht so dolle vorwärts aber mein Gehirn ist einfach gerade nicht kooperativ. 

Also surfe ich mal so durchs Netz um nach Tipps zur Vorbereitung zu schauen und kriege erstmal einen riesen Schreck, denn offensichtlich hat sich an der Prüfung was geändert, was mir total durchgegangen ist. Jetzt nochmal 2000 Euro für einen neuen Kurs hinlegen?? Nochmal durchs Audit?? Nochmal 400 € für die Prüfung zahlen?? Warum haben die mir das letztens nicht gesagt, als ich wegen der Verlängerung gefragt hatte??  Mir wird nicht nur wegen der Bazillen in meinem Körper speiübel.

Der Chat mit dem Institut bestätigt dann aber, dass ich noch mit meiner Vorbereitung im Rahmen liege. Dennoch youtube ich mal, was sich denn da genau geändert hat. Scheint alles nicht so wild zu sein (wenn man das vorher weiß und nicht erst in der Prüfung drüber stolpert und dann in Panik ausbricht), denn es geht mehr in den agilen Bereich jetzt und ich habe noch nie strikt klassisch gearbeitet. Also werde ich mir noch mal ein paar Fachvokabeln vornehmen und dann soll es wohl hinhauen.

Extrem hilfreich finde ich dann Videos über das Thema situative Multiple-Choice-Fragen. Damit habe ich (und die Kommilitonen) im Vorbereitungskurs zu kämpfen gehabt und die Antwort vom Dozent war immer, dass man das halt lernen muss. Nun stellt sich heraus, dass man da aber durchaus systematisch rangehen kann. Und siehe da, auf Anhieb sind alle Testfragen richtig beantwortbar. 

Ich muss zwar noch weiter einiges pauken, aber jetzt kenne ich ein paar Tricks, die das Lernen effektiv und effizienter machen. Das hinterließ dann doch ein gutes Gefühl für heute. Auch wenn ich mich geärgert habe, dass der Dozent das für viel Geld nicht vermitteln konnte, aber ein Gratisvideo auf Youtube.

Jetzt bin ich aber platt wie nach einem Marathon, bin halt doch nicht ganz fit und rolle mich mal wieder auf der Couch zusammen.

Etwas mehr Aktion gabs vermutlich bei den anderen Bloggern hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Hallo M(e)ärz!

 Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...