Freitag, 12. August 2022

12 vom 12.08.2022

 Freitag 😁

Letzte Nacht war mal wieder warm, ohne Ventilator geht da gar nichts.


Ebenfalls vom Schlafen abgehalten haben mich dutzende Mückenstiche. Hatte Montag Abend mit einem Arbeitskollegen noch draußen gesessen. Die Mücken haben so richtig Gas gegeben. Besonders auf meinen Beinen...


Zum Start in den Tag gibts dann erst mal Frühstück. Drinnen, wegen der Wespen...



Im Büro ist die Temperatur immerhin um drei Grad zu Gestern gesunken...


Ein Fußbad unter dem Schreibtisch macht es ein bisschen erträglicher. Speziell den Juckreiz. Homeoffice hat was...



Wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Unsere IT hat mich ins Nirvana geschossen. Erst einstündige Telefonkonferenz, dann ein versprochener Rückruf, der nie kam. Mein Chef brodelt. Ich kann ihm aber nicht mal die Ticketnummer geben, denn es geht gar nichts mehr.



Um drei Uhr gebe ich auf, ich muss zum Zahnarzt. Muckelige 34 Grad im Pott.


Beim Zahnarzt gibt es heute zwei Kronen und meinen Implantationspass. Ich werde jetzt öfter mal am Flughafen piepen in Zukunft...


Danach noch fix ein paar Sachen besorgen. Energiesparen wird hier neuerdings Trend. Find ich gut.


Dann noch Abendessen erbeuten, denn mein Kiefer sagt mir, dass heute maximal Weiches oder Kaltes genehm ist. Die eine Krone findet mein Zahnfleisch nämlich noch sehr blöd. Aua... Also erstmal mal zur Eistheke.


Zuhause geht der Hauptgang direkt in den Ofen. Minikroketten. Sind aber zu knusprig für meinen geschundenen Zahn, wie sich rausstellt. Vielleicht Morgen dann...


Und jetzt ist hier Feierabend und Wochenende.


Noch mehr 12 von 12 gibts hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel




Freitag, 5. August 2022

WMDEDGT 08/2022

Ich urlaube noch. Allerdings in den letzten Zügen. Dienstag gehts wieder los. 

Heute früh wurde ich vom Geräusch von Regen geweckt. Nach der Affenhitze in den letzten Tagen tat das sehr gut. Nächste Woche solls schon wieder lecker warm werden. Aber immerhin, kurze Pause heute. Angenehme Temperaturen um 20 Grad. Wäre mir eigentlich zu kalt, aber so zwischendurch mal ganz gut. Allerdings ist dieses hin und her von 30 auf 20 Grad und wieder zurück doch echt anstrengend für den Kreislauf. 

Der Tag startete dann mit dem letzten gemeinsamen Frühstück mit meinem Urlaubsgast, einer lieben Freundin aus dem Norden. Sie hatte mich für eine Woche besucht, mitsamt Hund. Nachdem ich sie verabschiedete hatte, ging es wieder zum Zahnarzt. Ich hatte letzte Woche ein Implantat bekommen, Mittwoch war Fäden ziehen und Vorbereitung für zwei Kronen auf der anderen Seite angesagt. Leider konnte wegen dem warmen Wetter der Abdruck nicht gemacht werden, da die Paste immer zu schnell hart wurde. Also musste ich heute noch mal hin und mein eh noch sehr malträtiertes Zahnfleisch nochmal quälen lassen. Aua... 

Bevor die Betäubung nachlassen konnte, hab ich noch schnell den Einkauf erledigt und mal kurz nach einem neuen Handy geschaut. Mein Schätzchen wird langsam etwas schwach auf der Brust. Ich mag ja sowas wie neue Handys einrichten mal so gar nicht, aber muss mal wieder sein. Das letzte ist immerhin sechs Jahre alt jetzt. Drei Modelle kämen in Frage, da muss ich nachher noch mal gucken, was ich da nehme.

Aber erstmal gabs Mittag in Form von Pflaumenkuchen. Dem ersten dieses Jahr. Lecker und schön weich und einfach zu kauen. Aber die Preise tun echt weh. Was ich für ein Stück hielt, waren eigentlich zwei, zum Preis von 5. Die Pflaumen ohne Kuchen waren zwar im Angebot aber noch steinhart. Also dann doch der Kuchen.

Überhaupt, die Preise. Obst und Gemüse hatten ja schon vor einer Weile angezogen, aber jetzt sieht mal es echt überall. Dazu die drohende Preisexplosion beim Gas. Da überlegt man zwei Mal, was man wirklich kaufen muss und lässt die Goodies liegen. Außer den Pflaumenkuchen, den wollte ich heute einfach zu gern haben. Aber ansonsten lasse ich immer häufiger auch Sachen liegen, wenn sie zu teuer geworden sind. Denn so lange die Leute trotzdem noch kaufen, wird sich da auch nichts ändern. Und es ist ja nun mal leider so, dass sich viele Unternehmen gerade die Taschen einfach nur voll machen wollen und über die Maße Preise erhöhen. Da spiel ich aber nicht mit. Wenn die Waren liegen bleiben, werden sich die Preise dann nach und nach auch erholen. Haben wir so gelernt in BWL.

Jetzt gleich ist noch aufräumen und Gästebett abbauen angesagt und dann werde ich noch ein bisschen die restliche freie Zeit genießen. Soweit man mich lässt, denn der Sound des Festivals hier in der Nähe schlägt ganz schon hier herüber. Und das soll das ganze Wochenende so gehen...

Noch mehr WMDEDGT gibts hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel





Hallo M(e)ärz!

 Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...