Sonntag, 12. Juni 2022

12 vom 12.6.22

 Um 6.30 Uhr bin ich wach. Es ist wieder Moskitonetz angesagt, damit mich die fiesen Pikser nicht verunstalten.


Unter normalen Umständen würde ich mich umdrehen und weiter schlafen. Aber ich bin Teil eines Sondereinsatzkommandos und es lohnt sich bis zum ersten Call nicht mehr. Auf dem Weg ins Bad steigt mir der neue Raumduft in die Nase. Riecht original nach Sommer.


Nachdem ich oben klar Schiff gemacht habe, da unter der Woche so ziemlich alles liegen blieb, ist es auch schon Zeit. Der Schreibtisch ruft.


Wir kommen gut durch und es ist halbwegs ruhig heute, also kann ich danach in Ruhe draußen frühstücken.


Die Sonnenliege ist auch schon startklar. Da fällt mir auf, dass da noch Osterdeko am Baum hängt. Ups...



Aber erst male ich an einem Bild weiter.


Danach entschließe ich mich, meine Kollegen im Büro zu überraschen. Ein paar schieben dort Dienst. Ich muss nur mein Handy bewachen. Auf meinem Auto sitzt eine grüne Spinne???


Ich halte an der Tankstelle, da ich eh Benzin brauche. Bei den Preisen würde ich den gierigen Ölkonzernen am liebsten den Tankrüssel in den A... schieben. Verfluchtes Pack. Für die Kollegen nehme ich Eis mit.


Für mich gibts Zuhause Kuchen.


Danach döse ich auf der Liege kurz ein, bevor ich mich an weitere Bilder mache (sind noch nicht fertig).


Bevor es in die Dusche geht, gibts noch eine Runde Fußmassage.


Der Ofen kümmert sich inzwischen ums Abendessen.


Und das wars dann auch für heute. Noch mehr 12 von 12 gibts hier.


Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel


Sonntag, 5. Juni 2022

WMDEDGT 06/22

 


Nach ein paar sehr arbeitsreichen Wochen, die auch vor den Wochenenden nicht halt machten, hab ich mal frei und genieße es in vollen Zügen. Denn die Mühe der letzten Wochen hat sich ausgezahlt. Meine Konzepte sind angenommen worden, mein Projekt nimmt Fahrt auf und da hat mich mein neuer Arbeitgeber schon vorzeitig entfristet. Da hab ich mich sehr gefreut, denn ich fühle mich da pudelwohl. Da es aber auch direkt mit voller Fahrt weiter geht, habe ich mir dieses  Wochenende mal gar nichts vorgenommen und mache nur, was mir gerade Spaß macht.

Entsprechend begann der Tag ganz entspannt und ausgeschlafen. Ich war zwar schon früh das erste Mal wach, hab mich dann aber noch einmal umgedreht. Ganz ohne schlechtes Gewissen oder Zeitdruck. So mag ich das.

Die Wärme von gestern hatte sich mit Luftfeuchtigkeit gemischt, was zu einer enorm Heuschnupfengereizten Nase führte. Also musste ich schließlich doch aufstehen und eine Tablette nehmen. Aber immerhin, es ist nicht mehr so sehr die Lunge, die anspricht. Und auch wenn die rote Nase nervt, ich bin froh, dass sich die Etagenwanderung umkehren ließ. Nun hoffe ich weiter, dass die Desensibilisierung anschlägt.

Da ich gerade nicht wirklich was im Buchhandel zu lesen finde, habe ich dann durch meinen Schrank gewühlt und ein paar Lieblingsbücher nach vorn geholt, die ich in den nächsten Woche lesen will. U.a. Die Puppenspieler von Tanja Kinkel, Der Chronist der Winde von Mankel und A tree grows in Brooklyn von Betty Smith.

Inzwischen hatte auch der angekündigte Regen begonnen, also war leider nix mit draußen essen. Also gabs drinnen Croissants, Eier, Obst und Kaffee. Ich habe auch mal wieder eine neue Frucht ausprobiert. Japanische Wollmispel. Interessant, wird aber nicht mein Liebling. Aber die Kerne habe ich behalten, denn die Pflanze sieht interessant aus und soll sich gut im Topf ziehen lassen. 

Beim essen habe ich ein bisschen das Internet durchforstet, Simpsons geschaut und danach die Küche aufgeräumt. Und dann habe ich mich auf die Couch gekuschelt, dem Regen zugehört und bin wieder eingeschlafen. Upsi. Aber bei dem grauen und nassen Wetter heute und ohne Verpflichtungen fand ich das mehr als okay.

Danach habe ich ein paar Interneteinkäufe erledigt und mir ein Eis gegönnt. Freitag wurden zwei Zähne für Kronen vorbereitet und mein Zahnfleisch hat etwas gelitten, da passte das ganz gut.

Etwas kreativ betätigt habe ich mich dann auch noch und ein neues Bild begonnen, bevor ich mich mit der Frage des Abendessens beschäftigt habe. Die Wahl fiel auf Fischstäbchenburger. So richtig Lust zu kochen hatte ich nämlich nicht mehr. Nach Lieferdienst war mir aber auch nicht. 

Das Fernsehen hatte für heute Abend auch nicht viel zu bieten, also noch die Pay-TVs durchgesehen. Ich denke es wird King Richard, der Film, der will Smith endlich den langverdienten Oscar brachte. Dazu Chips und ein Glas roten Met. Abendplanung erledigt.

Und während ich das hier so schreibe, spannt sich gerade ein wunderschöner Regenbogen übe den Himmel. Es dauert nur kurz, dann kommt die nächste dunkle Wolkenwand. Aber immerhin, die angekündigten Unwetter hats bisher nicht gegeben. 

Ich geh dann mal Essen machen und weiter faulenzen.

Weitere WMDEDGT gibts hier.

Viele Grüße aus Ruhr York

Pottnudel



Hallo M(e)ärz!

 Der März ist der erste Monat, der etwas Hoffnung auf Frühling macht. Auch wenn der erste Tag gestern grau und eher nicht so nett daherkam. ...